Online-Sicherheit wird für mittelständische Unternehmen in diesem Jahr zunehmend zum Schwerpunktthema.
David Lacey, Kolumnist bei Computerweekly.com, erläutert, dass mittelständische Unternehmen bislang nur wenig Interesse am Thema Internetsicherheit gezeigt haben. Das könnte sich in diesem Jahr allerdings ändern. „Beginnend beim Einzelhandel wird 2013 für diesen Sektor eine allmähliche Verschiebung einsetzen, da Compliance-Anforderungen in zunehmendem Maße auch an die vorgelagerten Bereiche der Lieferkette gestellt werden.“
Lacey beschreibt Mittelständler als die „Schwachstelle“ der kritischen Infrastruktur in Großbritannien und als erhebliche Gefahr für Großunternehmen. Durch Investitionen in ITK-Lösungen können sich kleinere Firmen selbst vor Online-Bedrohungen schützen. David Lacey geht außerdem davon aus, dass 2013 das Jahr der schnelleren Sicherheitsprozesse und der großen Herausforderungen an den Datenschutz werden könnte. Dabei werden immer heftigere Online-Angriffe den unzureichenden Schutz von privaten Infrastrukturen offenlegen.
Ein anderer Kolumnist, Eric Holderman von Emergencymgmt.com, schließt sich dem an. Seine These: Die Online-Sicherheit wird in diesem Jahr stärker in den Mittelpunkt rücken. Er unterstreicht, wie wichtig es ist, dass Unternehmen ein Verständnis für die Online-Welt und ihr Gefahrenpotential für die Unternehmenssysteme entwickeln.
Bleiben Sie informiert. Auf engage.colt.net finden Sie Neuigkeiten, Tipps und aktuelle Diskussionen.
