Kommunikation nach Maß

HomeFallstudienKommunikation nach Maß

ESPRIT geht nicht nur modisch mit der Zeit. Auch im Bereich digitale Geschäftsabläufe setzt das Unternehmen Standards und stellt mit Hilfe des Intelligent Communication Services von Colt seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine einheitliche Kommunikationsplattform zur Verfügung.

Denn wie bei einem maßgeschneiderten Kleid, braucht ESPRIT eine Kommunikationslösung, die auf die Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten ist. Damit sind die Anforderungen an die individuelle Passform klar abgesteckt: Eine Contact-Center-Lösung, die sowohl die Kommunikation der Kunden mit ESPRIT vereinfacht als auch moderne Formen und Funktionen der  zusammenarbeit – extern wie intern – mit Microsoft Teams bietet.

ESPRIT wurde 1968 von Doug Tompkins und Susie Buell in Kalifornien gegründet. Inspiriert vom revolutionären Geist der 60er Jahre entwickelte die Marke eine klare Philosophie –authentische Menschen und wahre Gemeinschaft zu feiern, ganz im Sinne des Markenversprechens: „Gut fühlen, gut aussehen”. Seit dem ersten Tag ist es dieser Spirit, der zählt. Heute ist ESPRIT in 40  ändern weltweit präsent. Die Gruppe unterhält Office Hubs in vielen Ländern und ein Headquarters in Hongkong. Seit 1993 ist die Marke auch an der Börse Hongkong gelistet.

Auf Basis einer umfangreichen Marktrecherche wurde Colt als möglicher idealer Anbieter zur Angebotsabgabe eingeladen. Der führende Anbieter von flexiblen Netzwerk- und Voice Services folgte der Aufforderung und ergänzte das Paket um ein zentralisiertes SIP-Trunking in den angefragten sechs Ländern zu einer Voice-Lösung Prêt-à-porter.

Die internationale Verfügbarkeit der „Colt Intelligent Communication Services“ (CIC) hob Colt von den anderen Anbietern ab und sicherte den Zuschlag. Diese CIC-Services bündeln die Telefonie aller Ländergesellschaften bei einem Vertragspartner, was Prozesse wie Abstimmungen und Rechnungstellung vereinfacht und zusätzlich Skaleneffekte bietet. Die Contact-Center-Lösung umfasst
75 Agenten und beinhaltet auch mehrere Vermittlungsarbeitsplätze. Dadurch ist eine transparente und schnelle Weitervermittlung der Telefongespräche möglich. Über eine intuitive Benutzer-oberfläche ist dabei der Status der einzelnen Mitarbeiter einsehbar, unnötige Wartezeiten sowie unbeantwortete Anrufe können vermieden werden, wodurch die Kundenzufriedenheit gesteigert wird.

Durch die Colt Cloud SBC integrierte Microsoft-Teams-Lösung profitieren die Mitarbeiter von einer modernen Hybrid-Work-Umgebung. Abstimmungen zwischen und innerhalb der Abteilungen funktionieren auch im Homeoffice schnell und reibungslos. Die cloudbasierte Lösung ermöglicht die Anbindung von Microsoft Teams an das öffentliche Telefonnetz. Dadurch entsteht eine einheitliche Telefonie-Struktur, die die Erreichbarkeit für interne und externe Kontakte in einer Lösung sicherstellt. Durch die Implementierung der ColtKommunikationslösung, profitiert
ESPRIT zudem von durchgängigen Ende-zu-Ende-SLAs für alle enthaltenen Services. Zusätzlich stellt Colt einen internationalen, mehrsprachigen Helpdesk bereit. Tickets werden so zentral und schnell abgearbeitet und die Servicequalität jederzeit gewährleistet.

Marcus Lapp, Director IT Infrastructure Operations der ESPRIT Europe GmbH erklärt:

„Colt hat unsere Anforderungen konsequent zu Ende gedacht und dank des weitreichenden Lösungsportfolios um Services ergänzt, die uns mehr als nur eine technisch harmonisierte Telefonie-Infrastruktur bietet. Mit der voll in Microsoft-Teams integrierten Contact-Center-Lösung profitieren wir von einer zentralen Kommunikationsplattform über einige unserer europäischen Standorte hinweg, die wir in Zukunft auf weitere Standorte erweitern möchten.

 

20220201-ESPRIT-LOGO-B&W-01
KUNDE

ESPRIT Europe GmbH

GESCHÄFT

Textil- und Bekleidungsindustrie

HERAUSFORDERUNGEN

Ablösung der bestehenden Telefonie Lösung und Einführung einer Microsoft Teams basierenden Telefonie für eine reibungslose Kommunikation zwischen Unternehmensstandorten.

PRODUKTE UND SERVICES

Moderne, cloudbasierte Contact-Center Lösung inklusive Vermittlungsplatz – vollintegriert in Microsoft Teams mit Anbindung über Colt SIP Trunking und Colt Cloud SBC

Colt announces strategic expansion to US infrastructure

Colt erweitert sein Netzwerk in den USA

NJFX-Rechenzentrum und neue Unterseekabel-Landestation erweitern die transatlantischen Kapazitäten von Colt für international agierende Unternehmen Frankfurt, 31. Mai 2023 Colt Technology Services, Anbieter für digitale Infrastruktur, erweitert seine US-Kapazitäten durch den Anschluss des Rechenzentrums und der Cable Landing Station (CLS) für Unterseekabel, NJFX, in New Jersey, USA, an sein Colt IQ Network. Dieser Ausbau ist Teil...
Read More

Neue Partnerschaft mit Venari Security bietet Colt-Kunden Schutz vor Cyberkriminalität

Colt Technology Services, Anbieter für digitale Infrastruktur, arbeitet künftig mit Venari Security im Bereich Cybersicherheit zusammen. Durch die Partnerschaft erhalten Unternehmen einen besseren Einblick in ihren verschlüsselten Netzwerkverkehr, was die Sicherheit erhöht und sie dabei unterstützt, die komplexen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Read More

Für deutsche IT-Entscheider haben Sicherheit und Flexibilität des Netzwerks höchste Priorität

Der neue CIO-Report von Colt erfasst die Prioritäten von IT-Entscheidern für 2023 im internationalen Vergleich. Für deutsche CIOs steht laut Umfrage die Cybersicherheit an erster Stelle, sie wurde von 53 Prozent der Befragten als Schwerpunkt genannt. Platz zwei nimmt die Flexibilität des Netzwerks mit Zustimmung von 44 Prozent der IT-Entscheider ein. Darauf folgt die Migration in die Cloud und die Einführung neuer Kollaborations- und Kommunikationsanwendungen (43 Prozent). Insgesamt wurden rund 1.000 IT-Entscheider aus zwölf Ländern in Europa und Asien befragt.
Read More