Bestens vernetzt – IT Services für innovative Immobiliendienstleistungen

Standortvernetzung, Internetzugänge für verschiedenste Anforderungen, Sprachdienste

Mit der Zunahme von Hybrid-Working-Modellen, flexiblen Arbeitszeitmodellen, die von zu Hause, im Büro oder an anderen Orten umgesetzt werden, verändern sich die Anforderungen an Büroflächen. Die Entwicklung geht hin zu mehr Rückzugsräumen für eine flexible Zusammenarbeit. Umso wichtiger ist ein zukunftsorientiertes Leistungsportfolio, das sicherstellt, dass Kunden bei der Anmietung ihrer Flächen die passenden Services erhalten. Um seinen Kunden die bestmögliche Beratung zu bieten, investiert BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) in moderne Netzwerkservices.

BNPPRE hat als Immobiliendienstleister die Trends im Blick und bietet in Deutschland nationalen und internationalen Kunden umfassende Services in allen Phasen des Lebenszyklus einer Immobilie. Das Leistungsspektrum umfasst in Deutschland die Geschäftsbereiche Transaction, Consulting, Valuation, Property Management, Investment Management und Property Development. BNPPRE beschäftigt in Deutschland an elf Standorten 880 Mitarbeiter.

Volle Bandbreite für die optimale Customer Experience

„Die Kundenerfahrung steht für uns an erster Stelle“, sagt Markus Maas, Chief Information Officer/Chief Digital Officer (CIO/CDO) von BNPPRE in Deutschland. „Durch unsere moderne Infrastruktur profitieren unsere Kunden nicht nur von einer fundierten Beratung, sondern auch von einem schnellen und reibungslosen Service.“

Denn eine leistungsfähige IT-Infrastruktur ist die Grundlage für geschäftskritische Prozesse der Immobilienexperten, wie die Kommunikation mit Eigentümern, Mietern und Lieferanten, die Erstellung von Exposees, die Beantwortung von Anfragen oder die Fakturierung. Zuverlässigkeit und Flexibilität des Netzwerks sind daher zentrale Kriterien für den Chief Digital Officer. Seit 2005 vertraut BNPPRE dabei auf das Glasfasernetzwerk von Colt Technology Services.

Neben den elf Standorten von BNPPRE in Deutschland versorgt Colt die BNP Paribas Gruppe weltweit mit intelligenten Netzwerkservices und Sprachdienstleistungen. Eine Bandbreitenkapazität von bis zu zwei Gigabit/s an den Hauptstandorten, sowie die Optimierung für Sprachdienste, erlaubt dabei ein effizientes Datenmanagement und stellt sicher, dass BNPPRE für seine Kunden länderübergreifend stets erreichbar ist und Aufträge schnell und sicher umsetzen kann.

„Unsere Wahl haben wir nie bereut. Von Beginn an überzeugte uns Colt mit Netzwerkservices in höchster Qualität und Stabilität. Von der Einbindung unserer Standorte, inklusive der Einrichtung von sicheren und leistungsfähigen Internet-Zugängen bis zum SIP-Trunking, für eine zuverlässige interne und externe Kommunikation über alle unsere Büros hinweg, bietet Colt uns ein zuverlässiges Leistungspaket, das unseren Kunden eine einwandfreie Customer Journey durch unsere Prozesse ermöglicht“, zeigt sich Markus Maas zufrieden.

BNPPRE_Case Study
KUNDE

BNP Paribas Real Estate Deutschland

GESCHÄFT

Immobiliendienstleistung

HERAUSFORDERUNGEN

Stabile und sichere IT-Infrastruktur, die das Wachstum des Unternehmens unterstützt und Kunden eine optimale Customer Journey ermöglicht

PRODUKTE UND SERVICES

Die Zukunft globaler Konnektivität: Kommunikationsnetze mit LEO-Satelliten und Unterseekabeln

, , , ,

Autorin: Ruth Welter, Vice President Global Strategic Alliances
Eine neue Ära globaler Verbindungen entsteht derzeit durch die Kombination von LEO-Satelliten – also Satelliten im niedrigen Erdorbit (Low Earth Orbit) – und Unterseekabeln. Unterseekabel wickeln derzeit etwa 99 Prozent des internationalen Datenverkehrs ab. Gleichzeitig entwickeln sich LEO-Satelliten rasch zu einer zuverlässigen und wichtigen Ergänzung.

Neuer Nachhaltigkeitsbericht von Colt hebt wichtige Meilensteine und aktuelle Fortschritte auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen hervor

,

Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, veröffentlicht seinen vierten Nachhaltigkeitsbericht. Der Report zeigt die Fortschritte der Colt Group – bestehend aus Colt Technology Services (einschließlich Lumen EMEA) und Colt Data Centre Services – in den zwölf Monaten bis zum 31. Dezember 2024 in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental Social Governance – ESG).

Colt, Nokia und Honeywell erproben gemeinsam weltraumgestützte, quantensichere Kryptografie

, , , ,

Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, Nokia und Honeywell werden gemeinsam quantensichere Netzwerke unter Verwendung von Satellitenkommunikation (Low Earth Orbit Satellites – LEO) erforschen. Dabei gilt es, neue Wege für die Verschlüsselung in optischen Netzwerken zu testen, die notwendig werden, wenn Quantenrechner die bisherigen Verschlüsselungsmethoden aushebeln können. Schon jetzt steigen die Risiken und machen Daten für Cyberbedrohungen anfällig.  

Jedes fünfte weltweit tätige Unternehmen investiert jährlich rund 750.000 US-Dollar oder mehr in KI

, ,

Die Ergebnisse stammen aus der neusten Umfrage zu IT-Prioritäten von Colt unter mehr als 1.200 IT-Führungskräften in 13 Ländern Frankfurt, 27.05.2025, Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, hat die Ergebnisse seiner jüngsten IT-Prioritätenumfrage veröffentlicht, für die 1.236 IT-Führungskräfte in 13 Ländern in Asien, Europa und den USA befragt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass…