Immer mehr mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen nutzen Cloud Computing, und dieser Trend wird sich in 2013 fortsetzen, berichtet smartdatacollective.com.
In den letzten 12 Monaten hat nicht nur die Zahl der Unternehmen, die auf Cloud-Lösungen umsteigen, erheblich zugenommen, sondern es fand auch eine Ausweitung auf viele unterschiedliche Branchen statt. Während es früher nur die technologisch versierten Unternehmen waren, findet Cloud Computing jetzt auch in der breiteren Masse Zuspruch.
Eine der Branchen, die derzeit am häufigsten auf Cloud-basierte Lösungen setzen, sind die Zulieferer. Vice President Dwight Klappich von Gartner Research erläutert, weshalb Cloud Services für den laufenden Betrieb der Zuliefererkette immer wichtiger werden.
Dieser Trend ist im Wesentlichen auf das zunehmende Vertrauen von Führungskräften in die Cloud zurückzuführen. Vorbehalte gegenüber Themen wie Sicherheit oder Produktionsausfällen nehmen laut Klappich ab, da Entscheidungsträger die möglichen Vorteile und den zuverlässigen Service dieser Systeme erkennen.
„Wenn wir vor zwei oder drei Jahren mit Spediteuren über Software gesprochen haben, war die Cloud nur eine Option von vielen“, gab Klappich gegenüber onlinetech.com an. „Mittlerweile ist die Cloud in vielen Fällen die erste Wahl geworden.“
Weitere Informationen über die Bedeutung der Cloud für den Mittelstand finden Sie unter www.colt.net
