Colt auf der CallCenterWorld (CCW)

HomeBlogsColt auf der CallCenterWorld (CCW)

Sprache erlebt ein Comeback: Alexa, wie wird das Wetter morgen? Siri, wann ist mein nächster Termin? Google, wo ist die nächste Tankstelle? Cortana, welches Lied läuft gerade? Immer mehr Menschen reden mit ihren Computern, Tablets und Smartphones. Trotz der digitalen Assistenten greifen viele Personen bei Fragen jedoch noch immer lieber zum Telefonhörer oder Smartphone, um mit einem menschlichen Kundenbetreuer zu sprechen. Mit IVR Services und virtuellen Call-Centern von Colt können Unternehmen darauf reagieren und ohne Kostenexzesse ein modernes, bedarfsgerechtes Contact-Center aufbauen.

Wie das funktioniert, zeigt Colt auf der CallCenterworld (CCW) 2018 in Berlin. Colt präsentiert sich dort vom 27. Februar bis zum 1. März 2018 in Halle 3, auf dem Avaya-Stand J3/J5. Colt und Avaya verbindet eine enge Partnerschaft. Seit 2009 ist Colt zertifizierter Service Delivery Partner des Unternehmens.

Grundlage für die Voice-Lösungen von Colt wie SIP/ISDN Services, IN Services, Cloud UC sowie Voice On Demand ist das Colt IQ Network. Es verbindet mehr als 800 Rechenzentren in den Wirtschaftszentren Europas, Asiens und Nordamerikas mit mehr als 25.000 Gebäuden, die an das Netzwerk angeschlossen sind. Kunden profitieren dadurch gleichzeitig von intelligenten Kommunikationslösungen und einem intelligenten Glasfasernetzwerk, das Software Defined Networking (SDN) und On Demand Lösungen bietet.

Mit dem Voice On Demand Portal können deutsche Unternehmen in 13 europäischen Ländern selbst Service-Zugangsnummern bestellen, verwalten und kündigen. Dadurch können sie auf veränderte Geschäftsanforderungen in Echtzeit reagieren und schnell in neue Märkte expandieren. Lange Vorlaufzeiten, die bisher bei der Bereitstellung von Sprachdiensten üblich waren, gehören damit der Vergangenheit an. Anbietern, die Sprachdienste weiterverkaufen, ermöglicht das On Demand Portal eine neue Flexibilität. Mit wenigen Klicks verwalten sie nun hunderte oder sogar tausende Service-Zugangsnummern im Namen ihrer Kunden.

Das Voice On Demand Portal ist Teil der IN und Contact Center Services von Colt. Es zeigt Kunden eine Liste ihrer Service-Zugangsnummern und einen Überblick über alle Länder, in denen sie aktiv sind. Das Portal bietet Bestellmöglichkeiten für neue Services und eine Übersicht aller bisher getätigten Aufträge. Es digitalisiert sämtliche Prozesse – von der Bestellung bis zur Kündigung von Sprachdiensten. Das On-Demand-Portal ist nicht nur für deutsche Service-Zugangsnummern verfügbar, sondern auch für Nummern aus zwölf weiteren Ländern: Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz und Spanien.

Two young woman at the train station using mobile phone

Make Do

19 February 2018

 

Kürzliche Blogs

Colt startet zukunftsweisenden Multicast-Datenservice in der Cloud für die Finanzbranche

Nach erfolgreichem Proof of Concept mit Amazon Web Services weltweit verfügbar Frankfurt, 21.09.2023, Colt Technology Services, globaler Anbieter ...
Continue Reading

Colt Technology Services sponsert Eintracht Frauen

Female Empowerment in der IT und im Profisport Frankfurt, 19. September 2023 Colt Technology Services, Anbieter für digitale ...
Continue Reading

Colt stärkt sein Portfolio an optischen Netzwerkservices durch eine neue Partnerschaft mit Nokia

Die Zusammenarbeit stärkt das Colt-Ökosystem mit führenden Technologiepartnern und hilft Kunden, ihre Netzwerke zukunftssicher zu machen Frankfurt, 12.09.2023, ...
Continue Reading