Colt erweitert Lösungsportfolio mit neuem Managed LAN

Global tätige Unternehmen können das Ende-zu-Ende-Management ihrer individuellen Local Area Networks an Colt auslagern

Frankfurt, 15.04.2025, Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, erweitert sein Produktportfolio mit der Einführung einer neuen Lösung für Managed Local Area Networks (LAN). Sie ist ab sofort in über 40 Ländern verfügbar, in denen Colt aktiv ist. Die Lösung ist ideal für Unternehmen, die von den Vorteilen eines Local Area Network in Bezug auf Leistung, Sicherheit und Kosteneffizienz profitieren möchten, ohne die Komplexität und die Kosten für das Management selbst tragen zu müssen. Colt kombiniert durch den neuen Managed LAN Service eine leistungsstarke digitale Infrastruktur mit einem erstklassigen Serviceerlebnis.

Unternehmen entscheiden sich zunehmend für Local Area Networks für den schnellen, effizienten und sicheren Datenaustausch in Echtzeit zwischen Geräten in Bürogebäuden, Behörden, Krankenhäusern, Einzelhandelsgeschäften und Produktionsanlagen. Immer mehr Unternehmen nutzen KI und generieren und verarbeiten deshalb ständig steigende Mengen an Datenverkehr. Dabei suchen sie nach neuen Wegen, sich vor komplexen Sicherheitsbedrohungen zu schützen.

Die Managed-LAN-Lösung kann schnell, einfach und sicher über Netzwerkdienste wie SD WAN von Colt mit der Cloud- oder On-Premises-Netzwerkumgebung eines Unternehmens verbunden werden. Sie profitieren dadurch von einer leistungsstarken, sicheren und vernetzten digitalen Infrastruktur. Dies ist besonders nützlich für Organisationen, die ihren Immobilienbestand rationalisieren, durch Fusionen und Übernahmen neu erworbene Standorte integrieren oder im Zuge ihres organischen Wachstums neue Räumlichkeiten beziehen.

Vorteile der Managed-LAN-Lösung von Colt für Unternehmen:

  • Proaktive Netzwerküberwachung durch ein Expertenteam, das erstklassige Softwareplattformen einsetzt, um eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, ohne dass Unternehmen den Aufwand oder die Investition selbst in Kauf nehmen müssen
  • Verbesserte Daten- und Netzwerksicherheit durch erstklassige Sicherheitsstandards, Tools und Verfahren von Colt, einschließlich der Colt Corporate Binding Rules
  • Schnelle Bereitstellungszeiten
  • Bessere Ressourcenzuweisung, da die IT-Teams von der täglichen Netzwerkverwaltung entlastet werden und sich auf die Transformation des Unternehmens konzentrieren können
  • Transparente und reduzierte Betriebskosten und optimierter Stromverbrauch, da nur der Strom für die genutzten Dienste bezahlt werden muss
  • Zukunftssichere Technologie, denn Colt investiert in die neusten Trends rund um energiesparende Netzwerktechnologien, sodass das Netzwerk aktuell und effizient ist und die Nachhaltigkeitsziele von Unternehmen unterstützt werden
  • Unternehmen profitieren von der branchenführenden, proaktiven und unterstützenden Kundenerfahrung von Colt

 

Tyler Hemmen, Vice President Enterprise Products and Solutions bei Colt Technology Services, sagt:

„Unternehmen gestalten ihre Arbeitsumgebungen neu, um den sich ändernden Anforderungen von Kunden und Mitarbeitern gerecht zu werden. Die Verbindung der Arbeitsbereiche durch eine leistungsstarke, sichere digitale Infrastruktur ist von entscheidender Bedeutung. Der Überblick geht schnell verloren, wenn verschiedene Netzwerke an unterschiedlichen Standorten verbunden werden sollen. Unser neuer Managed-LAN-Service reduziert Aufwand und Komplexität und sorgt für flexible, sichere und optimierte lokale Netzwerke, die nahtlos miteinander verbunden werden können. Unternehmen können so eine intelligente, KI-fähige Architektur aufbauen.“

Colt Neues Managed LAN

Colt Technology Services

15 April 2025

 

Kürzliche Blogs

Colt ernennt Stephan Wanke zum neuen Geschäftsführer für Deutschland

  Colt ist der größte, rein auf Geschäftskunden fokussierte Anbieter digitaler Infrastruktur weltweit. Das Unternehmen betreibt ein eigenes, ...
Continue Reading

Colt schließt Test zur quantengesicherten Verschlüsselung im optischen Netz ab

Adtran, Ciena, IDQ, Nokia und Toshiba erforschen gemeinsam mit Colt neue Möglichkeiten für globale Unternehmen, um die von ...
Continue Reading

Colt erweitert US-Infrastruktur durch Anbindung von New Jersey und New York an transatlantisches Unterseekabel

Das transatlantische Unterseekabel „Apollo South“ verbindet den Premium Connectivity Hub NJFX an der Küste von New Jersey mit ...
Continue Reading