Gartner zeichnet Colt aus

HomeNewsGartner zeichnet Colt aus

Frankfurt, 22. Februar 2016. Gartner, weltweit führendes Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologie, hat im Vergleich der branchenführenden Anbieter alle entscheidenden Funktionen für europaweite Netzwerkdienste von Colt in die Kategorie „Excellent“ eingestuft. Die Angebote von Colt werden damit zum vierten Mal in Folge im Gartner-Bericht „Critical Capabilities for Pan-European Network Services“ anerkannt.

Als „entscheidende Funktionen“ bezeichnet Gartner Eigenschaften, die Produkte oder Dienstleistungen einer Klasse voneinander unterscheiden, etwa hinsichtlich ihrer Qualität und Leistungsfähigkeit. Dabei geht es zum Beispiel um Ethernet-Dienste, SIP Trunks oder gemanagte MPLS VPNs. Gartner empfiehlt, dass Anwender diese entscheidenden Funktionen als wichtige Kriterien in ihre Kaufentscheidungen für Netzwerkdienste einbeziehen.

Rajiv Datta, Chief Technology Officer von Colt, sagte: „In einer zunehmend digitalen Welt entwickeln sich Geschäftsanforderungen rasant und erfordern agile Netzwerke, die schnell auf Veränderungen reagieren können. 2016 markiert den Beginn einer grundlegenden Wende von eher traditionellen Netzwerkdiensten hin zum Software Defined Networking. Unternehmen in ganz Europa – und zunehmend in Asien – sind auf der Suche nach einem bewährten Netzwerkpartner, der sie unter Sicherstellung von Servicequalität und Mehrwert bei dieser Transformation unterstützt.“

„Der Gartner-Bericht zu entscheidenden Funktionen für europaweite Netzwerkdienste liefert ein ausgezeichnetes Branchenbarometer und ist ein zuverlässiger Maßstab für Leistungsfähigkeit. Gartner-Berichte haben schon immer wichtige Anhaltspunkte für jedes Unternehmen oder jeden Partner auf der Suche nach neuen Diensten geliefert. Wir glauben, dass Colts Abschneiden in diesem Bericht einen Beweis für unsere anhaltenden Investitionen in Service, Netzabdeckung und Funktionen darstellt.“

In dem Bericht von Gartner wurden Produktfunktionen von Netzwerkdiensten in vier entscheidenden Anwendungsfällen beurteilt: Mittleres europaweites Netzwerk (Midsize European Network), großes europaweites Netzwerk (Large European Network), Netzwerk für multinationale Niederlassungen (Multicountry Branch Network) und Core Backbone in einer Stadt (Core City Backbone). Bewertet wurden insgesamt sieben Produkte beziehungsweise Dienste, darunter Ethernet-Dienste, SIP Trunks und gemanagte MPLS VPNs.

Die Gesamtbewertung für Colt lag bei 4,20 von 5 (wobei ein Wert von 4 und darüber von Gartner als hervorragend – excellent – bewertet wird).

Die Anerkennung des Unternehmens in der Untersuchung „Critical Capabilities for Pan-European Network Services“ von Gartner ist die jüngste in einer Reihe kürzlich erfolgter Anerkennungen und Auszeichnungen. Colt wurde zuletzt zum elften Mal in Folge bei den MEF Ethernet Excellence Awards ausgezeichnet und war dabei in fünf Kategorien erfolgreich. Darüber hinaus gewann das Unternehmen bei den Global Carrier Awards auf der Capacity Europe 2015 „Best Asian Project“ für DCNet, „Best voice service innovation – developed market“ für VoiceYou und den „Special Recognition Award: Best Strategic Acquisition“ für die Fusion mit KVH.

Colt hat im vergangenen Jahr kontinuierlich in den Netzausbau investiert. Dabei lag der Fokus auf der Verbindung zentraler Wirtschaftsstandorte, in denen bandbreitenintensive Branchen angesiedelt sind – darunter Medien, Finanzdienstleister und Professional-Services-Organisationen.

Colt ist mit seinem Netz in Westeuropa gut aufgestellt und meldete kürzlich Erweiterungen seines Fernnetzes in Irland, auf der iberischen Halbinsel, in Nordeuropa und den Niederlanden sowie zwei weitere POPs (Points of Presence) in Großbritannien und ein neues MAN in Genua (Italien).

Haftungsausschluss von Gartner
Gartner gibt keine Empfehlungen für Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen ab, die in den forschungsbezogenen Veröffentlichungen des Unternehmens genannt werden. Gartner empfiehlt Technologienutzern auch nicht, nur die Anbieter mit den besten Bewertungen oder sonstiger Einstufung zu beauftragen. Die forschungsbezogenen Veröffentlichungen von Gartner geben die Meinung der Marktforschungsorganisation von Gartner wieder und sind nicht als Darstellung von Tatsachen zu interpretieren. Gartner schließt jegliche stillschweigende oder ausdrückliche Gewährleistung im Hinblick auf diese Untersuchung aus, auch jegliche Gewährleistung hinsichtlich der Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck.

Über Colt
Colt bietet Netzwerk-, Sprach- und Rechenzentrumsservices für tausende Unternehmen weltweit an, die es den Kunden erlauben, sich auf ihr Kerngeschäft statt auf die Infrastruktur zu konzentrieren. Zu den Kunden gehören 18 der 25 führenden Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen sowie je 19 der 25 führenden Unternehmen in der Medien- und der Telekommunikationsbranche. (Forbes 2000-Liste 2014). Darüber hinaus arbeitet Colt mit mehr als 50 Börsenstandorten und 13 nationalen Zentralbanken in Europa zusammen.

Colt operiert in Europa, Asien und Nordamerika mit Verbindungen in über 200 Städten weltweit. Colt hat kürzlich die Übernahme von KVH abgeschlossen, einem Anbieter integrierter Rechenzentrums- und Kommunikationsservices mit Sitz in Tokio und Niederlassungen in Hongkong, Seoul und Singapur. KVH operiert heute unter der Marke Colt.

Pressekontakt:
Colt
Margit Wehning
Tel.: +49 (0) 69 56606 3531
E-Mail: margit.wehning@colt.net

Fauth Gundlach & Hübl
Mathias Gundlach
Tel.: +49 (0) 611 172142 00
E-Mail: gundlach@fgundh.de

Colt Technology Services GmbH
Herriotstr. 4
60528 Frankfurt/Main
www.colt.net/de
Sitz und Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Main HRB 46123
Geschäftsführer: Ludwig Flörchinger

Confident young man riding electric scooter in the city

Make Do

23 February 2016

 

Kürzliche Blogs

Kommunikation nach Maß

Denn wie bei einem maßgeschneiderten Kleid, braucht ESPRIT eine Kommunikationslösung, die auf die Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten ist. Damit sind ...
Continue Reading
Person on a laptop in a large data centre

Colt realisiert mit Amdocs den nächsten Schritt seiner IT-Transformation

Wegweisendes globales Programm ist die jüngste Phase der Digitalisierungs-Roadmap von Colt, die den Kunden mehr Auswahl, Einfachheit und ...
Continue Reading

Colt und Zscaler stärken ihre Partnerschaft mit der Einführung einer sicheren globalen Plattform für 5.000 Beschäftigte

Die Zero Trust Exchange™ Plattform von Zscaler unterstützt die hybride Arbeitsstrategie "Flexible First" von Colt und vertieft die ...
Continue Reading