Zürich, 31. Mai 2012
Colt, Europas führende Information Delivery Platform, hat heute die Ausweitung seiner Services mit extrem geringer Latenz bekanntgegeben. Durch die Optimierung seiner Verbindungen von London nach Zürich können Unternehmen ihre Handelsstrategien schneller ausführen.
Die einzelnen Verbindungen zwischen London, Frankfurt, Zürich und Mailand, welche ebenfalls im Rahmen dieses Optimierungsprojekts verbessert werden, demonstrieren die laufenden Investitionen, welche Colt in sein Netzwerk für den Hochfrequenzhandel investiert. Dieser Fortschritt wird von Trading-Firmen in ganz Europa begrüsst, da er beim kontinuierlichen Streben nach dem schnellsten Zugriff auf Liquiditätsmittel einen weiteren wichtigen Meilenstein darstellt.
Marcel Sutter, Regional Sales Director und Mitglied der Geschäftsleitung von Colt, sagt: „Die laufenden Investitionen von Colt in eine verlässliche Infrastruktur mit extrem geringen Latenzzeiten zwischen denwichtigsten Handelszentren Europas führt dazu, dass unsere Kunden auf mehreren Börsen schneller Handel betreiben können und die Börsen durch die Deckung der High-Frequency-Trading-Nachfrage näher zusammenrücken“.
Sutter erklärt weiterhin: „Im Hinblick auf eine erfolgreiche Marktteilnahme verhelfen Services mit extrem geringer Latenz Trading-Firmen zu einem klaren zeitlichen Vorteil. Diese neue und erheblich verbesserte Verbindung garantiert eine anhaltend schnelle und geringe Latenzzeit, welche den Marktteilnehmern aus der Schweiz hilft, schnell neue Chancen unmittelbar zu nutzen und Trading-Strategien anzuwenden, die zahlreiche Anlageklassen unterstützen.
Diese Entwicklung folgt auf kürzlich durch Colt durchgeführte Verbesserungen der Verbindungen mit extrem geringer Latenz zwischen London und Frankfurt, London und Dublin sowie Paris und Brüssel. Die Verbindungen zwischen London und Zürich sowie zwischen Frankfurt und Zürich werden am 30. Juni 2012 bereitgestellt.
Über Colt
Als Europas führende Information Delivery Platform stellt Colt für seine Kunden die Anlieferung, Verarbeitung, Speicherung und Verteilung geschäftskritischer Daten sicher. Als etablierter Geschäftskundenanbieter bedient Colt große und mittelgroße Unternehmen sowie Wholesale-Kunden mit integrierten Netzwerkdiensten und IT Managed Services. Colt betreibt ein Netzwerk mit über 35.000 Kilometer Länge, verbindet 21 Länder mit Stadtnetzen in 39 europäischen Metropolen. Direkte Glasfaseranbindungen führen in 18.000 Gebäude sowie in 19 Colt Data Centers.
Im Jahr 2010 wurde der Geschäftsbereich Data Centre Services (DCS) gegründet, um innovative modulare Data Centers bereitzustellen, die schnell einzurichten sind und äußerst energieeffizient arbeiten. Colt ist an der London Stock Exchange gelistet (COLT). Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Dienstleistungen finden Sie unter www.colt.net/de.
Ansprechpartner
Für die Presse
Christian Wick
Weber Shandwick
Tel.: +41 (0) 43 244 84 00
Mobil: +41 (0) 79 405 11 44
E-Mail: cwick@webershandwick.com
Für Branchenanalysten
Agi Donnithorne
Tel.:+44(0)84 5370 0655
Mobil:+44(0)075 9500 3328
E-Mail: ColtAR@octopuscomms.net
Für Analysten/Investoren
Morten Singleton
Tel.:+44(0)20 7863 5314
E-Mail: ColtInvestorRelations@colt.net
