Colt Spectrum: Dark-Fibre-Alternative mit hoher Bandbreite

Frankfurt, 15.05.2018, Colt Technology Services bietet mit Colt Spectrum ab sofort eine kostengünstige Dark-Fiber-Alternative an. Unternehmen können mit Colt Spectrum mehrere 100-Gbit/s-Wellen innerhalb der Stadt sowie in den nationalen und internationalen Weitverkehrsnetzen nutzen.

Mit Colt Spectrum stehen Kunden im Colt IQ Network bestimmte Frequenzbereiche zur Verfügung. Anders als bei Dark Fibre nutzen Spectrum-Kunden also nicht eine komplette Glasfaser sondern nur einen Teil der Kapazität. Sie können diese Frequenzspektren mit eigenen Transpondern beleuchten und erhalten so eine flexible und kostengünstige Alternative zu Dark Fibre, insbesondere auf langen Strecken. Mit einem Ciena-basierten Photonic Layer können Kunden wahlweise Ciena-eigene Wellenlängen nutzen (friendly waves) oder ihre eigenen Wellenlängen (foreign/alien waves) über das Colt IQ Network in Europa und Asien transportieren. Sie haben außerdem die Freiheit, eigene optische Transponder zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten.

Colt Spectrum richtet sich besonders an Wholesale-Kunden und alle Unternehmen, die Verbindungen mit extrem hohen Bandbreiten benötigen, zum Beispiel Content-Anbieter oder Kunden aus der Medienbranche. „Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass die Breitbandnachfrage international immer stärker wächst“, sagt Andrew Edison, Vice President Wholesale bei Colt. „Eine gute Anbindung zu Internetknoten und Aggregationspunkten im Netz ist heute entscheidend für den Erfolg digitalisierter Unternehmen. Wir wissen, dass einige unserer Kunden die volle Kontrolle über ihr Netzwerk benötigen. Sie wünschen sich eine Lösung, die Knotenpunkte verbindet, ohne dass dadurch Kosten wie bei der Investition in Dark Fibre entstehen. Diesen Wunsch erfüllt unser neues Produkt Colt Spectrum.“

Über Colt
Colt unterstützt Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation mit agilen und On Demand Lösungen mit hoher Bandbreite. Das Colt IQ Network verbindet mehr als 800 Rechenzentren in den Wirtschaftszentren Europas, Asiens und Nordamerikas mit mehr als 26.000 Gebäuden, die an das Netzwerk angeschlossen sind – und täglich werden es mehr.

Colt hat einen ausgezeichneten Ruf sowie die branchenweit höchste Kundenzufriedenheit. Zu den Kunden gehören Unternehmen aus datenintensiven Branchen in mehr als 207 Städten in rund 30 Ländern. Colt ist Innovationsführer in den Themen Software Defined Networking (SDN) und Network Functions Virtualization (NFV). Colt ist in Privatbesitz, zählt zu den finanziell am besten aufgestellten Unternehmen der Branche und bietet den besten Kundenservice zu einem wettbewerbsfähigen Preis.

Um mehr über Colt zu erfahren, besuchen Sie www.colt.net/de oder folgen Sie uns auf LinkedIn und Xing.

Pressekontakt:
Fauth Gundlach & Hübl
Mathias Gundlach
Tel.: +49 (0) 611 172142 00
E-Mail: [email protected]

Colt Technology Services GmbH
Gervinusstraße 18-22
60322 Frankfurt am Main
www.colt.net/de
Sitz und Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Main HRB 46123
Geschäftsführer: Süleyman Karaman, Detlef Spang

Beautiful young woman working from home in days of isolation, she having Video Conference at home

Make Do

15 May 2018

 

Kürzliche Blogs

Colt: Trendprognose 2025

KI-Regulierung, Greentech und NaaS stehen ganz oben auf der CIO-Agenda für 2025 Frankfurt, 11.12.2024, Colt Technology Services, globaler ...
Continue Reading

Report „Digitale Infrastruktur 2024“

Zukunftsorientierte IT-Lösungen Report „Digitale Infrastruktur 2024" Der Klimawandel dominiert die Schlagzeilen, und das Thema Nachhaltigkeit hat inzwischen einen ...
Continue Reading

Globale Studie von Colt Technology Services: Unternehmen suchen Rat zu Nachhaltigkeit und KI bei ihrem Netzwerkanbieter

Deutsche Unternehmen liegen bei der mehrjährigen Nachhaltigkeitsplanung im Vergleich mit zehn anderen Ländern etwas über dem Durchschnitt Frankfurt, ...
Continue Reading