Dedizierter Zugriff auf deutsche Azure Services

HomeNewsDedizierter Zugriff auf deutsche Azure Services

Frankfurt, 4. Oktober 2016, Colt bietet seinen Kunden einen dedizierten Zugang zur neuen Microsoft Cloud-Plattform Azure Deutschland. Mit der deutschen Azure Cloud stehen Infrastruktur-, Plattform- und IoT-Dienste aus Rechenzentren in Frankfurt am Main und Magdeburg zur Verfügung.

„Dank unserer Partnerschaft mit Microsoft können Colt-Kunden mit der ExpressRoute-Architektur über private Netzwerkverbindungen wie Ethernet oder IP-VPN auf die Azure Services in Deutschland zugreifen. Wir freuen uns darauf, unseren Kunden eine schnelle und zuverlässige Verbindung in die deutsche Azure Cloud anzubieten“, sagt Dr. Joachim Sinzig, Vice President Portfolio Management bei Colt. Das Angebot richtet sich an alle Unternehmen, aber besonders an Organisationen in datensensiblen Bereichen wie dem öffentlichen Sektor, der Finanz- oder der Gesundheitsbranche.

Die beiden deutschen Azure Rechenzentren befinden sich in unterschiedlichen Teilen Deutschlands. Um die Ausfallsicherheit (Business Continuity) und die Wiederherstellung von Daten und Diensten (Disaster Recovery) in Notfällen zu ermöglichen, gibt es einen kontinuierlichen Datenabgleich zwischen den Rechenzentren. Der Datenabgleich und -austausch findet über ein privates, vom Internet getrenntes Netzwerk statt, womit der Verbleib der Daten in Deutschland gesichert ist. Ein unabhängiges, deutsches Unternehmen, der Datentreuhänder, kontrolliert den Zugang zu den Kundendaten. Der Datentreuhänder operiert unter deutschem Recht. Die deutschen Rechenzentren nutzen die gleichen Technologien und bieten die gleichen hohen Sicherheitsstandards wie die globalen Cloud-Angebote von Microsoft.

Colt bietet seit 2014 einen dedizierten Cloud-Zugriff auf Microsoft Azure an. Neben dem Rechenzentrum in Frankfurt am Main können Colt-Kunden über die Microsoft ExpressRoute-Architektur auch auf Rechenzentren in London, Dublin, Amsterdam und Tokio zugreifen.

Über Colt
Colt bietet Unternehmen in informationsintensiven Branchen in Europa, Asien und Nordamerika auf ihren Bedarf zugeschnittene Netzwerk- und Kommunikationsservices. Im Jahr 1992 gegründet, sind heute über 5000 Mitarbeiter in 21 Ländern für Colt tätig.

Zu den Kunden gehören 18 der 25 führenden Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen sowie je 19 der 25 führenden Unternehmen in der Medien- und der Telekommunikationsbranche. (Forbes 2000-Liste 2014). Darüber hinaus arbeitet Colt mit mehr als 50 Börsenstandorten und 13 nationalen Zentralbanken in Europa zusammen.

Colt bietet Unternehmen zuverlässige Dienstleistungen auf Basis einer individuellen Zusammenstellung von Technologie, Service und Abrechnungsmodell. Wenn es drauf ankommt, entscheiden sich Kunden für Colt.

Pressekontakt:
Colt
Margit Wehning
Tel.: +49 (0) 69 56606 3531
E-Mail: margit.wehning@colt.net

Fauth Gundlach & Hübl
Mathias Gundlach
Tel.: +49 (0) 611 172142 00
E-Mail: gundlach@fgundh.de

Colt Technology Services GmbH
Gervinusstraße 18-22
60322 Frankfurt am Main
www.colt.net/de
Sitz und Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Main HRB 46123
Geschäftsführer: Ludwig Flörchinger

Blurred motion of male and female businesspeople walking down hallway contrasted by still and careful debate of new ideas in the conference room.

Make Do

04 October 2016

 

Kürzliche Blogs

Colt gewinnt Silbernen Stevie Award für Account-Based-Marketingkampagne

Die German Stevie Awards ehren herausragende Marketingmaßnahmen von Unternehmen und Marketingagenturen in der DACH-Region sowie Liechtenstein und Luxemburg. ...
Continue Reading
Colt IQ Network logo

Colt baut seine Präsenz in Deutschland und Skandinavien aus

Neue Netzwerkstrecke verbindet Düsseldorf, Hamburg, Kopenhagen, Oslo und Stockholm Frankfurt, Deutschland, 28. März 2023 - Colt Technology Services ...
Continue Reading

Kommunikation nach Maß

Denn wie bei einem maßgeschneiderten Kleid, braucht ESPRIT eine Kommunikationslösung, die auf die Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten ist. Damit sind ...
Continue Reading