„Wir haben mit Colt bereits im vergangenen Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht und wissen, dass für Colt immer das Erreichen der Ziele des Kunden im Vordergrund steht und nicht etwa rein technologische Faktoren. Dieser Ansatz passt hervorragend zum Serviceverständnis der Berlinale. Gemeinsam mit Colt als starkem Partner an unserer Seite sind wir sicher, dass wir die Filmfans in Berlin begeistern werden”, sagt Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin.
Vom 10. bis zum 20. Februar 2011 wird Berlin zum 61. Mal zur Hauptstadt der internationalen Filmkultur. Mit über 15 Einzelprojekten stellt Colt seine Expertise und seine ITK-Infrastruktur in den Dienst der Filmkunst. Zudem bindet Colt das erste Mal den Berlinale Talent Campus mit seinen Spielstätten im HAU 1 und HAU 2 an das zentrale IT-Netz der Berlinale an. Die Talentschmiede der Filmfestspiele bietet 350 jungen Filmtalenten aus aller Welt die Chance, ihre Ideen auszutauschen und eine Woche mit erfahrenen Profis zusammenzuarbeiten.
„Eine perfekte Anbindung der verschiedenen Standorte der Berlinale ist essenziell für das Gelingen des Festivals, und die Videoübertragungen innerhalb Berlins sind ein wichtiges Aushängeschild der Filmfestspiele. Dass uns die Berlinale gleich für mehrere Jahre als Partner gewählt hat, zeigt die Qualität und Verlässlichkeit unserer Information Delivery Platform. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit“, so Andreas Jonscher, Director Central, Sales & Business Relationship, Colt Enterprise Services.
Hintergrundinformationen
Colt unterstützt mit seinen umfassenden Lösungen für Unternehmen der Medienbranche die zehn größten Sendergruppen in Europa, drei der weltweit führenden Werbeagenturen und mehrere führende europäische Verlage. Die Kunden von Colts Media Solutions vertrauen tagtäglich auf die Leistungsfähigkeit von Colts Information Delivery Platform für die Verbreitung, Bereitstellung und Verwaltung von Bewegtbildern. Zu den Kunden, die sich auf die extrem niedrige Latenz und Verfügbarkeit verlassen, zählen unter anderem MTV, Associated Press, France 24, Eurosport, TF1, Canal+. Colts Media Solutions sind in ganz Europa erhältlich und umfassen IT-Managed-Services, Cloud-basierte Dienste und Netzwerkverbindungen, die seit 2007 High-Definition-fähig sind. Weitere Informationen über Colts Lösungen für Unternehmen der Medienbranche finden sich unter www.coltmedia.net.
Über Colt
Colt – the Information Delivery Platform for European Business.
Colt stellt für seine Kunden die Verarbeitung, Speicherung und Verteilung geschäftskritischer Daten sicher. Als etablierter Geschäftskundenanbieter bedient Colt große und mittelgroße Unternehmen sowie Wholesale-Kunden mit integrierten Netzwerkdiensten und IT Managed Services. Colt betreibt ein Netzwerk mit über 25.000 Kilometer Länge, verbindet 19 Länder mit Stadtnetzen in 34 europäischen Metropolen. Direkte Glasfaseranbindungen führen in 17.000 Gebäude sowie in 19 Colt Rechenzentren. Im Jahr 2010 wurde der Geschäftsbereich Data Centre Services (DCS) gegründet, um innovative und modulare Rechenzentren bereitzustellen, die schnell einzurichten sind und äußerst energieeffizient arbeiten.
Colt ist an der London Stock Exchange gelistet (COLT). Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Dienstleistungen finden Sie unter www.colt.net.
Ansprechpartner
Für die Presse
Attila Molnar
Colt Technology Services GmbH
Tel.: +49(0)69566060
E-Mail: Attila.Molnar@colt.net
Thorsten Wiedemer
McCann PR
Tel.: +49(0)8954302256
E-Mail: Colt@mccann-pr.de
Für Branchenanalysten
Agi Donnithorne
Tel.: +44(0)8453700655
Mobil: +44(0)07595003328
E-Mail: ColtAR@octopuscomms.net
Für Analysten/Investoren
Gill Maclean
Tel.: +44(0)2078635314
E-Mail: ColtInvestorRelations@colt.net
