Ethernet Flatrate: Colt sorgt für europaweit grenzenlose Geschäftskommunikation

Colt, ein führender Anbieter von Geschäftskommunikationslösungen und Managed Services, bietet europäischen Großunternehmen internationale Ethernet-Dienste zum Pauschalpreis an. Länderübergreifende Kommunikation ist für viele große Unternehmen die Grundlage ihres Tagesgeschäfts. Dank der neuen Colt Ethernet Flatrate müssen Kunden nun nicht mehr für die geografische Reichweite und die Nutzung bestimmter Netzabschnitte zahlen, sondern nur noch für die benötigte Bandbreite.

Die Einführung eines reduzierten Pauschalpreises für Ethernet-Services über 13 europäische Länder hinweg ermöglicht es Kunden, einen einheitlichen und zuverlässigen Service bei maximaler Preistransparenz zu nutzen. Zudem verringert sich der Preis bei bestimmten Tarifen um bis zu 50 Prozent.

„Kommunikation und Transaktionen über Ländergrenzen hinweg sind für den Erfolg eines jeden Großunternehmens entscheidend, egal ob es sich dabei um eine Bank, ein Medienunternehmen oder eine Großkanzlei handelt. Bei Colt legen wir größten Wert auf einfache Preisstrukturen, die es den Kunden deutlich erleichtern, internationale Kommunikationsdienste zu nutzen. Auf diese Weise können Unternehmen die Vorteile der Ethernet-Technologie wie kurze Laufzeiten, dedizierte Übertragungsbandbreiten und Class of Service (CoS) leichter für sich nutzen und so ihre Produktivität und Effizienz z.B. durch Server-Zentralisierung steigern“, sagt Dr. Adelino Santos, Leiter des Bereichs Großkunden und Mitglied der Geschäftsleitung der Colt Technology Services GmbH.

Erst letztes Jahr hatte Colt maßgeblich in sein Ethernet-Portfolio investiert und das Colt Next Generation Long Distance Network (NG-LDN) und die Multi Service Platform (MSP) eingeführt. Colt arbeitet intensiv daran, neue Ethernet-Funktionalitäten mit echtem Mehrwert für die Kunden zu entwickeln, sein Angebot nach Osteuropa auszuweiten und die Lieferzeiten seiner Ethernet-Services deutlich zu reduzieren.

Die neuste Weiterentwicklung ist Teil der Strategie von Colt, Unternehmen Dienste mit Mehrwert zu bieten, und stärkt die führende Position des Geschäftskommunikationsanbieters im Bereich Ethernet. Colt hat in fünf aufeinander folgenden Jahren die Auszeichnung „Service Provider of the Year“ des Metro Ethernet Forum (MEF) erhalten.

Über Colt

Colt ist die europaweit führende Information Delivery Platform und ermöglicht es seinen Kunden, ihre geschäftskritischen Informationen zu teilen, zu verarbeiten und zu speichern. Colt hat sich als ein führender Anbieter von integrierten Netzwerkdiensten und IT Managed Services für große und mittelständische Unternehmen sowie Wholesale-Kunden etabliert. Colt betreibt ein 25.000 Kilometer langes Netzwerk, das sich über 13 Länder erstreckt und Stadtnetze in 34 europäischen Metropolen mit direkten Glasfaseranbindungen in 16.000 Gebäude sowie 19 Colt Rechenzentren umfasst.

Colt ist an der London Stock Exchange gelistet (Colt). Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Dienstleistungen finden Sie unter www.colt.net.

Pressekontakt Colt

Colt Technology Services GmbH
Attila Molnar
Herriotstraße 4
60528 Frankfurt/Main
t + 49 (0) 69 / 5 66 06 – 0
f + 49 (0) 69 / 5 66 06 – 2000
www.colt.net
[email protected]

Grayling Deutschland GmbH
Marc Pedack
Rather Straße 49d
40476 Düsseldorf
t + 49 (0) 211 / 9 64 85 – 52
f + 49 (0) 211 / 9 64 85 – 45
[email protected]

Young Asian mother served healthy breakfast on the table. Homeschooling her daughter and assists her with school work from home

Make Do

24 March 2010

 

Kürzliche Blogs

Colt: Trendprognose 2025

KI-Regulierung, Greentech und NaaS stehen ganz oben auf der CIO-Agenda für 2025 Frankfurt, 11.12.2024, Colt Technology Services, globaler ...
Continue Reading

Report „Digitale Infrastruktur 2024“

Zukunftsorientierte IT-Lösungen Report „Digitale Infrastruktur 2024" Der Klimawandel dominiert die Schlagzeilen, und das Thema Nachhaltigkeit hat inzwischen einen ...
Continue Reading

Globale Studie von Colt Technology Services: Unternehmen suchen Rat zu Nachhaltigkeit und KI bei ihrem Netzwerkanbieter

Deutsche Unternehmen liegen bei der mehrjährigen Nachhaltigkeitsplanung im Vergleich mit zehn anderen Ländern etwas über dem Durchschnitt Frankfurt, ...
Continue Reading