Feuer in der Cloud

Colt unterstützt komplexe Brandsimulationen in der Cloud und die digitale Organisationsstruktur von hhpberlin durch seine Lösung Dedicated Cloud Access. Dieser dedizierte Zugang schafft eine direkte Verbindung zu den größten Public-Cloud-Angeboten. Im Fall von hhpberlin ist das Microsoft Azure.

Das Brandschutzunternehmen hhpberlin wurde im Jahr 2000 mit zehn Mitarbeitern gegründet. Heute hat das Unternehmen über 180 Mitarbeiter und ist Marktführer im Brandschutz in Europa. Stefan Truthän, geschäftsführender Gesellschafter von hhpberlin, ist davon überzeugt, dass nur die Zusammenarbeit mit Colt und Microsoft dieses Wachstum möglich gemacht hat. hhpberlin hat auf Basis einer vorhandenen Open-Source-Lösung eine Cloud-Plattform entwickelt. Dort werden Brände simuliert. Im hhpberlin-Rechenzentrum konnten mehrere Simulationen nicht gleichzeitig laufen. Falls Kunden mehrere Simulationen benötigten – und das war die Regel – wurde die Zeit oft knapp. Deshalb entschied sich hhpberlin für Rechenleistung aus der Cloud und für Microsoft Azure. Eine Herausforderung war es, einen Zugang zur Cloud zu bekommen, ohne das öffentliche Internet zu verwenden. Die Lösung: ein dedizierter Zugang von Colt. Für diesen Dedicated Cloud Access stehen bei Colt eine Vielzahl von Konnektivitätsoptionen zur Verfügung: Ethernet Punkt-zu-Punkt, Ethernet-Hub-and-Spoke und IP VPN.

Im Fall von hhpberlin schafft Colt die Verbindung zu ExpressRoute von Microsoft. Das öffentliche Internet und damit auch Latenzprobleme oder Geschwindigkeitsengpässe werden vollständig umgangen. Damit hatte hhpberlin eine Alternative zu den bisher begrenzten Rechenkapazitäten gefunden. In Zusammenarbeit mit Colt, das die europäischen Geschäfte des Unternehmens schon länger unterstützt und einen Dedicated Cloud Access anbietet, verlagerte hhpberlin sein gesamtes Technologiezentrum in die Cloud.

Stefan Truthän, geschäftsführender Gesellschafter von hhpberlin, sagt dazu: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Kundenservice, der Infrastruktur und der Expertise von Colt und verlagern unsere gesamte Organisationsstruktur in die Cloud. ExpressRoute ist der endgültige Übergang, der uns die vollständige Verlagerung nach außen ermöglicht.”

Die komplette Fallstudie finden Sie unter www.colt.net/de/resources/hhpberlin-case-study

Male portrait on the city street around tramway, he standing in front of blurred motion tramway and vehicles on background and looking at camera.

Make Do

18 January 2017

 

Kürzliche Blogs

Colt, Nokia und Honeywell erproben gemeinsam weltraumgestützte, quantensichere Kryptografie

Zusammenarbeit, um verschlüsselte Daten durch den Einsatz von LEO-Satelliten vor Quantenrisiken zu schützen Frankfurt, 05.06.2025, Colt Technology Services, ...
Continue Reading

Jedes fünfte weltweit tätige Unternehmen investiert jährlich rund 750.000 US-Dollar oder mehr in KI

Die Ergebnisse stammen aus der neusten Umfrage zu IT-Prioritäten von Colt unter mehr als 1.200 IT-Führungskräften in 13 ...
Continue Reading

Colt erweitert NaaS mit neuen Funktionen zur Ausfallsicherheit und dediziertem Cloud-Zugang

Neue Funktionen erhöhen Resilienz des Netzwerks, erweitern Cloud-Optionen und bieten eine große Auswahl an „Offnet“-Partnern Frankfurt, 06.05.2025, Colt ...
Continue Reading