Feuer in der Cloud

HomeBlogsFeuer in der Cloud

Colt unterstützt komplexe Brandsimulationen in der Cloud und die digitale Organisationsstruktur von hhpberlin durch seine Lösung Dedicated Cloud Access. Dieser dedizierte Zugang schafft eine direkte Verbindung zu den größten Public-Cloud-Angeboten. Im Fall von hhpberlin ist das Microsoft Azure.

Das Brandschutzunternehmen hhpberlin wurde im Jahr 2000 mit zehn Mitarbeitern gegründet. Heute hat das Unternehmen über 180 Mitarbeiter und ist Marktführer im Brandschutz in Europa. Stefan Truthän, geschäftsführender Gesellschafter von hhpberlin, ist davon überzeugt, dass nur die Zusammenarbeit mit Colt und Microsoft dieses Wachstum möglich gemacht hat. hhpberlin hat auf Basis einer vorhandenen Open-Source-Lösung eine Cloud-Plattform entwickelt. Dort werden Brände simuliert. Im hhpberlin-Rechenzentrum konnten mehrere Simulationen nicht gleichzeitig laufen. Falls Kunden mehrere Simulationen benötigten – und das war die Regel – wurde die Zeit oft knapp. Deshalb entschied sich hhpberlin für Rechenleistung aus der Cloud und für Microsoft Azure. Eine Herausforderung war es, einen Zugang zur Cloud zu bekommen, ohne das öffentliche Internet zu verwenden. Die Lösung: ein dedizierter Zugang von Colt. Für diesen Dedicated Cloud Access stehen bei Colt eine Vielzahl von Konnektivitätsoptionen zur Verfügung: Ethernet Punkt-zu-Punkt, Ethernet-Hub-and-Spoke und IP VPN.

Im Fall von hhpberlin schafft Colt die Verbindung zu ExpressRoute von Microsoft. Das öffentliche Internet und damit auch Latenzprobleme oder Geschwindigkeitsengpässe werden vollständig umgangen. Damit hatte hhpberlin eine Alternative zu den bisher begrenzten Rechenkapazitäten gefunden. In Zusammenarbeit mit Colt, das die europäischen Geschäfte des Unternehmens schon länger unterstützt und einen Dedicated Cloud Access anbietet, verlagerte hhpberlin sein gesamtes Technologiezentrum in die Cloud.

Stefan Truthän, geschäftsführender Gesellschafter von hhpberlin, sagt dazu: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Kundenservice, der Infrastruktur und der Expertise von Colt und verlagern unsere gesamte Organisationsstruktur in die Cloud. ExpressRoute ist der endgültige Übergang, der uns die vollständige Verlagerung nach außen ermöglicht.”

Die komplette Fallstudie finden Sie unter www.colt.net/de/resources/hhpberlin-case-study

Multi-ethnic business people discussing at desk in office

Make Do

18 January 2017

 

Kürzliche Blogs

Kommunikation nach Maß

Denn wie bei einem maßgeschneiderten Kleid, braucht ESPRIT eine Kommunikationslösung, die auf die Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten ist. Damit sind ...
Continue Reading
Person on a laptop in a large data centre

Colt realisiert mit Amdocs den nächsten Schritt seiner IT-Transformation

Wegweisendes globales Programm ist die jüngste Phase der Digitalisierungs-Roadmap von Colt, die den Kunden mehr Auswahl, Einfachheit und ...
Continue Reading

Colt und Zscaler stärken ihre Partnerschaft mit der Einführung einer sicheren globalen Plattform für 5.000 Beschäftigte

Die Zero Trust Exchange™ Plattform von Zscaler unterstützt die hybride Arbeitsstrategie "Flexible First" von Colt und vertieft die ...
Continue Reading