Interaktive Sprachsteuerung für Panini-Gewinnspiel

HomeBlogsInteraktive Sprachsteuerung für Panini-Gewinnspiel

Ab dem 10. Juni 2016 rollt bei der Fußballeuropameisterschaft in Frankeich der Ball. Doch schon seit Wochen rollt die Sammel- und Tauschwelle bunter Fußballbildchen über den Kontinent. Und das nicht nur in Kinderzimmern und auf Schulhöfen, sondern auch in Büros und Besprechungsräumen. Die Klebebilder zu Großereignissen im Fußball sind das Aushängeschild der Panini Verlags GmbH. Doch der Verlag spricht auch mit anderen Produkten seine Zielgruppen an.

Um den Mehrwert der Magazine für Leser und Abonnenten zu erhöhen, werden die Produkte vermehrt von Gewinnspielen begleitet. Für die Teilnahme müssen die Mitspieler im Heft Kreuzworträtsel, Sudokus oder andere Gewinnspiele lösen und ihre Antworten dann telefonisch an den Verlag melden. Zum Launch des Magazins „Mein Papst“ nutzte das Verlagshaus dafür erstmals eine maßgeschneiderte Gewinn-Hotline mit automatischer Spracherkennung, die in der Lage ist, die Gewinner selbstständig zu identifizieren und den entsprechenden Gewinnlisten zuzuordnen.

Colt hat diese Lösung gemeinsam mit seinem lokalen Partner Startech und Panini auf Basis von Bausteinen aus dem Portfolio realisiert, die individuell an die Anforderungen des Verlagshauses angepasst wurden. Das Ganze gelang innerhalb von drei Monaten. Besonderes Augenmerk haben die Partner auf einen einfachen Gesprächsaufbau und eine bequeme Gesprächssteuerung gelegt. Die Teilnehmer werden per Spracherkennung durch den gesamten Anruf geleitet. Dabei erkennt die Lösung automatisch richtige und falsche Antworten. Wird die im Vorfeld festgelegte Teilnehmerzahl erreicht, wird das Gewinnspiel automatisch geschlossen.

Mit geringem Aufwand erreicht Panini so einen hohen Komfort für den Anrufer und ist mit der vorhandenen Lösung für künftige Projekte bestens gerüstet.

Details zum Projekt mit Panini finden Sie in unserer Case Study. Mehr Informationen zu den zugrundeliegenden Inbound Services erhalten Sie hier.

Confident businessman video conferencing on computer. Male professional is using headphones while sitting at desk. He is in brightly lit office.

Make Do

31 May 2016

 

Kürzliche Blogs

Colt announces strategic expansion to US infrastructure

Colt erweitert sein Netzwerk in den USA

NJFX-Rechenzentrum und neue Unterseekabel-Landestation erweitern die transatlantischen Kapazitäten von Colt für international agierende Unternehmen Frankfurt, 31. Mai 2023 ...
Continue Reading

Neue Partnerschaft mit Venari Security bietet Colt-Kunden Schutz vor Cyberkriminalität

Verschlüsselung stellt Datenschutz sicher und unterstützt Unternehmen, Compliance-Vorschriften einzuhalten Frankfurt, 25.05.2023, Colt Technology Services, Anbieter für digitale Infrastruktur, ...
Continue Reading

Für deutsche IT-Entscheider haben Sicherheit und Flexibilität des Netzwerks höchste Priorität

CIO-Report von Colt vergleicht Schwerpunkte der IT-Strategie von CIOs in zwölf Ländern Frankfurt, 23.05.2023, Der neue CIO-Report von ...
Continue Reading