Colt, Nokia und Honeywell erproben gemeinsam weltraumgestützte, quantensichere Kryptografie
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, Nokia und Honeywell werden gemeinsam quantensichere Netzwerke unter Verwendung von Satellitenkommunikation (Low Earth Orbit Satellites – LEO) erforschen. Dabei gilt es, neue Wege für die Verschlüsselung in optischen Netzwerken zu testen, die notwendig werden, wenn Quantenrechner die bisherigen Verschlüsselungsmethoden aushebeln können. Schon jetzt steigen die Risiken und machen Daten für Cyberbedrohungen anfällig.
WeiterlesenJedes fünfte weltweit tätige Unternehmen investiert jährlich rund 750.000 US-Dollar oder mehr in KI
Die Ergebnisse stammen aus der neusten Umfrage zu IT-Prioritäten von Colt unter mehr als 1.200 IT-Führungskräften in 13 Ländern Frankfurt, 27.05.2025, Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, hat die Ergebnisse seiner jüngsten IT-Prioritätenumfrage veröffentlicht, für die 1.236 IT-Führungskräfte in 13 Ländern in Asien, Europa und den USA befragt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass…
WeiterlesenColt erweitert NaaS mit neuen Funktionen zur Ausfallsicherheit und dediziertem Cloud-Zugang
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, erweitert die Funktionalitäten seiner mehrfach ausgezeichneten On Demand NaaS-Plattform (Network as a Service). Die drei neuen Funktionen, die ab sofort verfügbar sind, heißen On Demand Diversity, Dedicated Cloud Ports und Multi-Vendor Offnet.
WeiterlesenColt erweitert Lösungsportfolio mit neuem Managed LAN
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, erweitert sein Produktportfolio mit der Einführung einer neuen Lösung für Managed Local Area Networks (LAN). Sie ist ab sofort in über 40 Ländern verfügbar, in denen Colt aktiv ist.
WeiterlesenColt schließt Test zur quantengesicherten Verschlüsselung im optischen Netz ab
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, hat in seinem optischen Wavelength-Netzwerk einen erfolgreichen Test zur quantengesicherten Verschlüsselung durchgeführt. Dafür hat das Unternehmen mit verschiedenen Technologiepartnern zusammengearbeitet, darunter Adtran, Ciena, ID Quantique (IDQ), Nokia und Toshiba, um zusätzliche Dienstleistungen für globale Unternehmen anzubieten, die sich auf eine quantengesicherte Zukunft vorbereiten.
WeiterlesenColt testet Cisco 800G ZR+ kohärente Optiken in Deutschland
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, hat als erster Service Provider Ciscos 800G ZR+ mit kohärenten Optiken1 erfolgreich in seinem Netzwerk getestet. Dabei kamen die Cisco-Router der 8000er-Serie zum Einsatz, die auf der Silicon-One-Architektur von Cisco basieren. Der Test wurde im Routed Optical Network auf der 667 km langen Strecke zwischen Frankfurt am Main und München durchgeführt und ist der jüngste in einer Reihe von Tests, die Colt mit namhaften globalen Partnern durchgeführt hat. Es ist gelungen, die bisherigen Grenzen der Technologie zu überwinden, um Unternehmen effiziente, zukunftsfähige Netzwerktechnologien mit geringer Latenz für KI, maschinelles Lernen, API-Integration und andere digitale Anwendungen bereitzustellen.
WeiterlesenColt: Trendprognose 2025
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, hat seine wichtigsten Prognosen für die technologische Entwicklung und die Markttrends für 2025 veröffentlicht. Sie basieren auf einer eigenen Umfrage unter mehr als 1.000 CIOs weltweit und auf Erkenntnissen von Marktforschern und Analysten. Colt geht davon aus, dass nachhaltigkeitsorientierte Innovationen, KI-Regulierung und die Verbreitung von Network as a Service (NaaS) in den kommenden 12 Monaten die Agenda der Technologieführer in Unternehmen dominieren werden.
WeiterlesenColt erweitert seine Network-as-a-Service-Plattform: Mehr als 100.000 neue Standorte in Europa
Colt erweitert seine Network-as-a-Service-Plattform (NaaS) Colt On Demand: 130.000 zusätzliche, mit dedizierten Glasfaserleitungen (FTTX) versorgte Standorte in Großbritannien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Polen sind ab sofort ebenfalls über die Plattform zugänglich. Dies stellt eine umfassende Ergänzung der 32.000 an das Colt-eigene Netzwerk angeschlossenen Gebäude dar sowie der 1.100 Rechenzentren und 275 Cloud Points of Presence, auf die Kunden bereits über die Colt On-Demand-Plattform zugreifen können. Darüber hinaus bietet Colt Zugang zu Millionen von Lokationen über Carrier-Partner an mehr als 180 Orten weltweit.
WeiterlesenWeltweit erste Terabit-Wellenlängenübertragung über den Atlantik von Colt und Ciena
Colt Technology Services und Ciena haben erfolgreich die erste 1,2 Tbit/s-Wellenlängenübertragung über den Atlantik durchgeführt. Die zukunftsweisende Übertragung auf dem „Grace Hopper“-Unterseekabel von Colt wurde mit der innovativen programmierbaren 1,6 Tbit/s-Kohärenztechnologie WaveLogic 6 Extreme (WL6e) von Ciena erzielt. Damit wurde die Leistung des transatlantischen Netzwerks verdoppelt und der Stromverbrauch im Vergleich zu kohärenter Technologie der früheren Generation um 50 Prozent reduziert.
WeiterlesenColt Technology Services baut neue, zukunftsfähige Infrastruktur in den USA auf, um globale Wachstumspläne seiner Kunden zu unterstützen
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, baut in den Vereinigten Staaten ein leistungsstarkes Glasfasernetz mit geringer Latenzzeit, das Unterseekabel-Landestationen mit Rechenzentren an der Ostküste verbindet. Mit dem Bau des Netzes bedient Colt den Bedarf von Unternehmen, die ihr Wachstum durch bessere Verbindungen zwischen Nordamerika und Europa steigern wollen. Es handelt sich um eine der beliebtesten Handelsrouten und der weltweit am stärksten genutzten Verbindungen für Datenverkehr.
WeiterlesenColt Technology Services, Nokia und Windstream Wholesale testen gemeinsam den weltweit ersten ultraschnellen IP-Dienst mit 800 GbE zwischen London und Chicago
Colt Technology Services, Windstream Wholesale und Nokia haben erfolgreich den weltweit ersten 800-Gigabit-Ethernet-Dienst (800GbE) aufgebaut, der London und Chicago über eine 8500 km lange unterseeische und terrestrische Route über das aktive Netzwerk von Colt verbindet. Für den Dienst wurden innovative energiesparende Netzwerktechnologien der drei globalen Technologieunternehmen eingesetzt, um die Grenzen der nächsten Generation von Wellenlängen, Kapazitäten, Geschwindigkeiten und Latenzen zwischen zwei der größten Finanzhandelszentren der Welt zu testen.
WeiterlesenAOK Bayern geht nächsten Digitalisierungsschritt mit Colt Technology Services
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, wird mit seinen Partnern CCT Solutions und NICE das neue Contact Center as a Service (CCaaS) der AOK Bayern aufbauen. Die CCaaS-Lösung auf Basis der NICE CXone Plattform aus der Cloud löst das bisher genutzte On-Premise Contact Center der Gesundheitskasse ab. Bis zu 4.500 Mitarbeitende werden die neue Lösung nutzen. Die AOK Bayern wird ihre Services so nicht nur über die klassische Telefonie, sondern ebenso über Chat, E-Mail, Voicebot oder Videoberatung zur Verfügung stellen. Durch die Implementierung zusätzlicher digitaler Kanäle sind über die Plattform künftig auch Feedbackmanagement, Interaktionsanalysen sowie KI-Funktionen möglich.
Weiterlesen