Innovationen – das A und O für den Geschäftserfolg

HomeBlogsInnovationen – das A und O für den Geschäftserfolg

Vor Kurzem haben wir hier auf dem Blog  „Veränderung kommt von innen“ darüber gesprochen, ob IT-Abteilungen Sicherheit stärker forcieren und die Möglichkeiten zum Datenaustausch einschränken sollten.Dieses Thema beschäftigte auch Microsoft. Microsoft beauftragte Forrester Consulting mit einer Studie und kam zu dem Schluss, dass Cloud-basierte Services in allen Unternehmensbereichen sinnvoll sind.

Zwei Zitate aus dem Bericht sind mir dabei aufgefallen. Sie stammen beide von Rob Fraser, dem CTO für Cloud Services bei Microsoft. Das erste war: „Erwartungsgemäß […] hätte die Studie eine Art „Wild West“ in der IT offenbaren können, mit nicht genehmigten Projekte überall, diezu einer unkontrollierbaren IT-Umgebung führen.“ Und das zweite war: „Die Wirklichkeit sieht ganz anders aus.” Sie zeigt, dass die erfolgreichsten Cloud-Implementierungen die sind, die auf einer starken Vernetzung zwischen Geschäft und IT beruhen.“

Im Wild-West-Szenario können Mitarbeiter nach Belieben von ihrem Arbeitsplatz aus online auf alles zugreifen oder Apps, mit denen sie arbeiten möchten, herunterladen, ohne die Sicherheitsrichtlinien des Arbeitsgebers zu beachten. Besteht jedoch eine starke Vernetzung zwischen IT und den Geschäftsbereichen zeigt ein Unternehmen, dass es sich keinen unkontrollierbaren Risiken aussetzt, sondern mit einem aktiven Einsatz des Cloud Computing innovativ handelt.

Laut Fraser verwenden Unternehmen 80 Prozent ihrer für IT-Aufgaben bereitgestellten Zeit dafür, den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten, also zu gewährleisten, dass alles funktioniert, E-Mail- oder Kennwort-Probleme von Mitarbeitern zu beheben und ähnliche Aufgaben. Lediglich bei den restlichen 20 Prozent stehen strategische Aufgaben im Mittelpunkt wie z.B.  die Frage: „Könnten wir dieses Unternehmen besser führen, wenn wir Technologie anders einsetzen würden?“

Und es besteht ein Zusammenhang zwischen dem Zeitaufwand für rein organisatorische IT-Aufgaben  wie Mail- oder Passwortprobleme und der Schwierigkeit, innovativer zu denken und neue Prozesse einzuführen.

Haben Sie schon einmal untersucht, wie viel Zeit Sie für solche Routineaufgaben verwenden? Und können Sie sich vorstellen, sie zu reduzieren? Innovatives Denken wird leichter, je weniger man mit alltäglichen Problem(ch)en zu kämpfen hat.

Was tun Sie, um Innovation im Unternehmen zu fördern? Verraten Sie uns ihr Erfolgsrezept!

Pretty black hair young woman sitting in cafe, drinking coffee, browsing documents,using laptop

Make Do

08 May 2013

 

Kürzliche Blogs

Colt gewinnt Silbernen Stevie Award für Account-Based-Marketingkampagne

Die German Stevie Awards ehren herausragende Marketingmaßnahmen von Unternehmen und Marketingagenturen in der DACH-Region sowie Liechtenstein und Luxemburg. ...
Continue Reading
Colt IQ Network logo

Colt baut seine Präsenz in Deutschland und Skandinavien aus

Neue Netzwerkstrecke verbindet Düsseldorf, Hamburg, Kopenhagen, Oslo und Stockholm Frankfurt, Deutschland, 28. März 2023 - Colt Technology Services ...
Continue Reading

Kommunikation nach Maß

Denn wie bei einem maßgeschneiderten Kleid, braucht ESPRIT eine Kommunikationslösung, die auf die Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten ist. Damit sind ...
Continue Reading