Jubiläum: Colt ist seit zwanzig Jahren eco-Mitglied

HomeBlogsJubiläum: Colt ist seit zwanzig Jahren eco-Mitglied

Zwanzig Jahre ist im Computerzeitalter eine Ewigkeit. Erinnern Sie sich noch? Sony verkaufte 1998 den ersten Memory Stick, Microsoft veröffentlichte Windows 98 und im Internet erschien eine unscheinbare Seite mit dem Namen Google. Colt machte 1998 ebenfalls einen wichtigen Schritt. Der Netzbetreiber wurde Mitglied im „eco – Verband der Internetwirtschaft“. eco fördert neue Technologien und Märkte. Der Verband formt Rahmenbedingungen und vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber der Politik. Colt ist 2018 aufgrund seiner positiven Erfahrungen noch immer eco-Mitglied und wurde dafür am Rande der eco://awards in Köln mit einer Jubiläumsurkunde ausgezeichnet.

Seit dem eco-Beitritt von Colt hat sich viel getan. Das Colt IQ Network wuchs um zahlreiche Fernverbindungen und Stadtnetze. Inzwischen sind mehr als 850 Rechenzentren in den Wirtschaftszentren Europas, Asiens und Nordamerikas sowie mehr als 27.500 Gebäuden daran angeschlossen – und täglich werden es mehr. „Schnelle, zuverlässige und sichere Netzwerkverbindungen sind für Unternehmen so wichtig wie ein Strom- oder Wasseranschluss“, sagt Süleyman Karaman, Geschäftsführer der Colt Technology Services GmbH in Deutschland. „Wir sind deshalb vor zwanzig Jahren ganz bewusst dem eco beigetreten, denn dadurch wurden wir Teil des größten Verbands der Internetwirtschaft in Europa.“

Nominierung beim eco://award 2018
Genau wie der eco fördert auch Colt neue Technologien. Colt ist Innovationsführer bei den Themen Software Defined Networking (SDN) und Network Functions Virtualization (NFV). Colt hat außerdem mit Partnern eine Blockchain-Initiative ins Leben gerufen. Sie ermöglicht die Reduzierung der Abrechnungsdauer von Live-Daten zwischen Carriern mithilfe einer Blockchain von Stunden auf Minuten. Für dieses Engagement war Colt beim eco://award 2018 in der Kategorie „ISP/Interconnection“ nominiert.

Seit der Bewerbung beim eco://award hat Colt sein Blockchain-Engagement weiter vorangetrieben und unter anderem auf dem Metro Ethernet Forum (MEF) eine Weltneuheit präsentiert: einen Proof of Concept für einen Blockchain-basierten Marktplatz. Auf diesem können Carrier und Provider Netzwerkdienste sicher und dezentral kaufen und verkaufen. Wer weiß, vielleicht verändert dieser Marktplatz ja die Welt ebenso wie die vor zwanzig Jahren unscheinbare Seite mit dem Namen Google.

Das Foto zeigt Michael Sandner, Oktay Tekin, Christiane Wronski und Süleyman Karaman (von links nach rechts) und stammt vom eco/photoetage/henning granitza.

colt-eco-20-jahre-quer

Make Do

05 December 2018

 

Kürzliche Blogs

Kommunikation nach Maß

Denn wie bei einem maßgeschneiderten Kleid, braucht ESPRIT eine Kommunikationslösung, die auf die Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten ist. Damit sind ...
Continue Reading
Person on a laptop in a large data centre

Colt realisiert mit Amdocs den nächsten Schritt seiner IT-Transformation

Wegweisendes globales Programm ist die jüngste Phase der Digitalisierungs-Roadmap von Colt, die den Kunden mehr Auswahl, Einfachheit und ...
Continue Reading

Colt und Zscaler stärken ihre Partnerschaft mit der Einführung einer sicheren globalen Plattform für 5.000 Beschäftigte

Die Zero Trust Exchange™ Plattform von Zscaler unterstützt die hybride Arbeitsstrategie "Flexible First" von Colt und vertieft die ...
Continue Reading