Die heutige Arbeitswelt ist wie ein Blick durch ein Kaleidoskop: bunt, vielfältig und ständig in Bewegung. So wie im Kaleidoskop Muster entstehen und wieder verschwinden, lösen sich auch immer öfter in Unternehmen Abteilungen auf. Sie werden ersetzt durch kollaborative Arbeitsstrukturen. Mitarbeiter aus unterschiedlichen Standorten bilden Teams und arbeiten zeitweilig zusammen an neuen Produkten, Anwendungen und Dienstleistungen. Je nach Aufgabe und Situation wachsen und schrumpfen die Teams.
Die dynamischen Arbeitsstrukturen veränderen auch die Anforderungen an Netzwerke. Unternehmen müssen in der Lage sein, ihre Bandbreite flexibel einteilen zu können. Eine liquide Infrastruktur macht das möglich. Professionelle Netzwerk-Anbieter können mit Software-defined Networking (SDN), Network Functions Virtualization (NFV) und SIP-Trunks solch flexible Lösungen liefern.
