Network as a Service (NaaS) hat sich im vergangenen Jahr zu einem immer attraktiveren Ansatz für Unternehmen entwickelt. Das NaaS-Modell bietet völlig neue Möglichkeiten für das Betriebskontinuitätsmanagement. Waren bislang im Voraus feste Angaben bezüglich Bandbreite, Routing und Service-Anforderungen notwendig, ermöglicht NaaS den Kunden nun eine maßgeschneiderte, skalierbare Service-Bereitstellung.

Colt Technology Services
26 March 2013
Kürzliche Blogs
Wie SD WAN die Netzwerkarchitektur jetzt und in Zukunft unterstützt
Ursprünglich sollte SD WAN lediglich den Datenverkehr über MPLS und IP optimieren. Seither hat das Konzept eine rasante ...
Continue Reading Weshalb sich SD WAN für eine Multi-Cloud-Infrastruktur lohnt
Netzwerke müssen heute intelligenter und flexibler denn je sein und neue Anwendungen ohne Abstriche bei Leistung, Sicherheit oder ...
Continue Reading Erfolgreicher Live-Test für 400-Gbit/s-Wave-Services im Colt IQ Network
Seit dem Start unseres Colt IQ Network im Jahr 2016 setzen wir mit unseren Innovationen im Bereich der ...
Continue Reading