Neuigkeiten von Colt

HomeNeuigkeiten von Colt

Veränderungen sind ein stetiger Wegbegleiter unserer Branche, regelmäßig überprüfen auch wir bei Colt unsere Organisationsstruktur, um uns vollständig auf die Bedürfnisse unserer Kunden auszurichten und unseren Kundenservice konstant und nachhaltig weiter zu verbessern.

Im Mai 2014 starteten die ersten Teilschritte unserer Reorganisation in Produktbereiche, im November haben wir die Akquisition von KHV, einem asiatischen Service Provider, bekannt gegeben.

Infrastruktur und Services nun auch in Asien

Im Dezember 2014 wurde die Akquisition von KVH, einem Infrastruktur-basierten Service Provider von Netzwerk- und Datencenterdiensten, vollzogen. KVH ist in verschiedenen asiatischen Metropolen präsent, so dass wir erwarten, dass dieser Zusammenschluss Colts Positionierung als Global Player bei Netzwerk-Services, Sprachdiensten und Datencenter-Services nachhaltig stärkt.

Colt und KVH operieren in unterschiedlichen Märkten, aber auf gleichartiger Technologie und Plattformen, zudem mit ähnlichen Businessmodellen und Produktkatalogen. KVH ist in verschiedenen japanischen Großstädten präsent, darunter in Tokio, Yokohama und Osaka, und betreibt POPs in weiteren asiatischen Metropolen wie Singapur, Hong-Kong und Seoul.

KVH und Colt verbindet die Maxime, dass stetiger Fortschritt und technologische Innovation das gemeinsame Handeln bestimmen, welcher sich am veränderten Bedarf unserer Kunden orientiert und in stetig verbesserten Services und innovativen Lösungen mündet.

Erst kürzlich vollendete KHV – als erstes Unternehmen in ganz Japan überhaupt – den Bau einer 400 Gbit/s Datenstrecke im Rahmen eines Feldversuchs zwischen Tokio und Osaka. Dieser Meilenstein unterstreicht den Führungsanspruch KVHs als Nummer 1 auf dem japanischen Markt bei Ethernet-Services und -Innovationen.

Vernetzung Ihrer internationalen Firmenstandorte

Der Zusammenschluss von Colt und KHV ermöglicht es uns mehr denn je, Ihre Unternehmensexpansion in den asiatischen Markt zu unterstützen. Die Ihnen von unseren europäischen Aktivitäten her bestens bekannten Produkte und Service Levels, der herausragende Kundenservice und umfassenden Projektverantwortlichkeiten haben wir nun auch auf unsere interkontinentalen Dienste nach Asien adaptiert. So gewähren wir Ihnen all unsere Dienstleistungen innerhalb der Ihnen bereits bekannten Rahmenbedingungen und Vertragsverhältnisse.

In Summe verhilft uns der Zusammenschluss von Colt mit KHV zu neuer Stärke im internationalen und interkontinentalen Umfeld. Unsere eigene Infrastruktur und die auf diesen basierenden Services erstrecken sich nun über 28 Länder in Europa, Asien und den USA. Wir vernetzen 200 Städte weltweit und betreiben Stadtnetze in 47 Metropolregionen. Die übrigen Destinationen weltweit decken wir mit Partnern ab, welche wir in Hinblick auf höchstmögliche Standards in Sachen Lieferfähigkeit, Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit auf unsere Services hin zertifiziert haben.

Basis unserer Dienstleistungen für Sie sind zukunftssichere Plattformen, die auf eigener Glasfaser-Infrastruktur aufsetzen. Unsere flexible Multi-Services-Plattform fand bereits branchenweit dadurch Anerkennung, die Integration innovativer Konzepten wie Netzwerk-Virtualisierung und Software-Basierung hat bereits etliche Auszeichnungen gewonnen.

Von dieser innovativen und auch über Landesgrenzen hinweg konsistenten Plattform profitieren Sie als Colt-Kunde, egal ob Sie unsere Internetzugänge, IP-VPN-Services, Ethernetdienste oder die virtualisierten „Cloud“-Router nutzen.

Mit unseren Sprachdiensten adressieren wir sowohl Firmenkunden als auch das Reseller-Segment, sowohl mit traditionellen ISDN-Telefondiensten oder mit innovativen Voice-over-IP-Lösungen. Deren Zuverlässigkeit und Performanz stützt sich nicht zuletzt auf unsere innovative Netzinfrastruktur.

Wie der Markt uns bewertet

Die herausragende Positionierung Colts im Markt der Service Provider wird untermauert von zahlreichen Auszeichnungen, die wir in den vergangenen Monaten gewinnen konnten.

Im November 2014 – noch unter zwei Flaggen – haben Colt und KVH insgesamt sieben Kategorien der prestigeträchtigen ‚Metro Ethernet Awards‘ gewonnen. Hierunter waren auch die Auszeichnungen als ‚Bester Wholesale Service Provider‘ in Europa und ‚Service des Jahres‘ in Asien.

Colt wurde im Gartner-Bericht vom Januar 2015 zu europaweiten Netzwerkdiensten als ein branchenweit führender Netzwerk-Anbieter anerkannt. Gartner, ein weltweit führendes Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologie, hat in diesem dritten Bericht „Critical Capabilities for Pan-European Network Services1 (dt.: Bedeutende Funktionen für europaweite Netzwerkdienste) vier Anwendungsfälle beurteilt.

In dem Forschungsbericht von Gartner wurden Produktfunktionen von Netzwerkdiensten in vier entscheidenden Anwendungsfällen beurteilt: Midsize European Network, Large European Network, Multicountry Branch Network und Core City Backbone. Bewertet wurden insgesamt sieben Produkte bzw. Dienste, darunter Ethernet-Dienste, SIP Trunks und gemanagte MPLS VPNs.

Die Gesamtbewertung für Colt lag bei 4,13 von 5. Hier die Werte im Einzelnen:

  • •Midsized European Network: Colt wurde mit 4,10 von 5 bewertet
  • •Large European Network: Colt wurde mit 4,13 von 5 bewertet
  • •Multicountry Branch Network: Colt wurde mit 3,99 von 5 bewertet
  • •Core City Backbone: Colt wurde mit 4,54 von 5 bewertet

Die Vertical Systems-Gruppe ist ein weltweit führender Marktforscher und Strategieberater, welcher sich der nachvollziehbaren und reproduzierbaren  Bewertung von Qualitätskriterien in der Netzwerkbranche verschrieben hat. Eine ihrer branchenweit Beachtung findende Publikation ist das ‚2014 Global Provider Ethernet LEADERBOARD‘. Hierin werden die nach Installierten Ethernet-Ports weltweit führenden Service Provider aufgelistet und in die führenden (mehr als 4% Marktanteil) und die übrigen Marktteilnehmer kategorisiert. Im zweiten Jahr hintereinander konnte sich Colt im führenden Septett der weltweit erfolgreichsten Provider positionieren.

Mehr zu diesen Auszeichnungen finden Sie unter www.colt.net, indem Sie Ihren vertrieblichen Betreuer kontaktieren oder indem Sie dem Marketing Team eine Nachricht zukommen lassen – wir stellen dann gerne die weiteren Kontakte zu unseren Fachabteilungen her.

 

Haftungsausschluss von Gartner

Gartner gibt keine Empfehlungen für Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen ab, die in den forschungsbezogenen Veröffentlichungen des Unternehmens genannt werden. Gartner empfiehlt Technologienutzern auch nicht, nur die Anbieter mit den besten Bewertungen oder sonstiger Einstufung zu beauftragen. Die forschungsbezogenen Veröffentlichungen von Gartner geben die Meinung der Marktforschungsorganisation von Gartner wieder und sind nicht als Darstellung von Tatsachen zu interpretieren. Gartner schließt jegliche stillschweigende oder ausdrückliche Gewährleistung im Hinblick auf diese Untersuchung aus, auch jegliche Gewährleistung hinsichtlich der Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck.


1
Gartner, Critical Capabilities Report for Pan-European Network Services, Neil Rickard and Katja Rudd, 14 January 2015.https://www.gartner.com/doc/2963318/critical-capabilities-network-services-paneuropean

Make Do

30 June 2015

Recent posts

Neue Partnerschaft mit Venari Security bietet Colt-Kunden Schutz vor Cyberkriminalität

Colt Technology Services, Anbieter für digitale Infrastruktur, arbeitet künftig mit Venari Security im Bereich Cybersicherheit zusammen. Durch die Partnerschaft erhalten Unternehmen einen besseren Einblick in ihren verschlüsselten Netzwerkverkehr, was die Sicherheit erhöht und sie dabei unterstützt, die komplexen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Continue Reading

Für deutsche IT-Entscheider haben Sicherheit und Flexibilität des Netzwerks höchste Priorität

Der neue CIO-Report von Colt erfasst die Prioritäten von IT-Entscheidern für 2023 im internationalen Vergleich. Für deutsche CIOs steht laut Umfrage die Cybersicherheit an erster Stelle, sie wurde von 53 Prozent der Befragten als Schwerpunkt genannt. Platz zwei nimmt die Flexibilität des Netzwerks mit Zustimmung von 44 Prozent der IT-Entscheider ein. Darauf folgt die Migration in die Cloud und die Einführung neuer Kollaborations- und Kommunikationsanwendungen (43 Prozent). Insgesamt wurden rund 1.000 IT-Entscheider aus zwölf Ländern in Europa und Asien befragt.
Continue Reading

Colt weitet On Demand auf Millionen von Standorten weltweit aus

Colt Technology Services hat als globaler Anbieter digitaler Infrastruktur seinen prämierten On Demand Service auf Millionen von Standorten in über 180 Ländern weltweit ausgeweitet. Unternehmen können ihre Netzwerkinfrastruktur über ein benutzerfreundliches, hoch automatisiertes digitales Portal selbst warten, flexibilisieren und skalieren.
Continue Reading