Steckt Europa in einer Breitbandkrise?

HomeBlogsSteckt Europa in einer Breitbandkrise?

Die Versorgung Europas mit professionellen, breitbandigen Kommunikationsnetzen ist keine einfache Angelegenheit. Colt arbeitet an dieser Aufgabe bereits seit 20 Jahren. So lange hat es gedauert, ein Netzwerk aufzubauen, das nicht nur schnell und zuverlässig ist, sondern auch den gesamten Kontinent abdeckt. Einer der vielen Faktoren, die sich auf die Entwicklung eines solchen weitverzweigten Netzes auswirken, ist die Gesetzgebung. Wie in einem Artikel der englischen Fachzeitschrift Cable vor Kurzem zu lesen war, warnt selbst EU-Kommissarin Neelie Kroes, dass gesetzliche Vorgaben  den Ausbau neuer Netze behindern – und dementsprechend auch die Verbesserung der Dienste. Hinzu kommt, dass die Gesetze von Land zu Land unterschiedlich sind.

Für europäische Anbieter, die über das Internet neue Märkte erschließen möchten, sind das keine guten Nachrichten. Denn Exporte bringen wertvolles Neugeschäft und viele Unternehmen arbeiten bereits an Geschäftsmodellen, um dieses Potenzial auszuschöpfen. Aber um neue Kunden über ein Online-Geschäftsmodell zu erreichen, sind Transparenz und eine schnelle Service-Bereitstellung ausschlaggebend.

Ohne ein solides IT-Netz besteht die Gefahr, dass sich diese Expansionsziele in naher Zukunft nicht verwirklichen lassen. Insbesondere der Mittelstand könnte auf der Strecke bleiben, wenn sich größere und besser ausgerüstete Unternehmen einen Vorsprung verschaffen.

Den richtigen Anbieter zu finden, wird für mittelständische Unternehmen daher unter Umständen zu einem geschäftskritischen Unterfangen. Denn dieser sollte nicht nur Basisdienste anbieten können, sondern mit innovativen Technologien wie Software Defined Networking (SDN), die Optimierung und Beschleunigung der Netze vorantreiben – und zwar europaweit.

Dank mehr als 20 Jahren Erfahrung sind wir bei Colt bestens mit den europäischen Regularien vertraut und in der Lage unsere Innovationen flächendeckend umzusetzen.  Eine Breitbandkrise in Europa sehen wir daher nicht.

Shot of a young businessman using a digital tablet in an office at night

Make Do

19 September 2013

 

Kürzliche Blogs

Colt announces strategic expansion to US infrastructure

Colt erweitert sein Netzwerk in den USA

NJFX-Rechenzentrum und neue Unterseekabel-Landestation erweitern die transatlantischen Kapazitäten von Colt für international agierende Unternehmen Frankfurt, 31. Mai 2023 ...
Continue Reading

Neue Partnerschaft mit Venari Security bietet Colt-Kunden Schutz vor Cyberkriminalität

Verschlüsselung stellt Datenschutz sicher und unterstützt Unternehmen, Compliance-Vorschriften einzuhalten Frankfurt, 25.05.2023, Colt Technology Services, Anbieter für digitale Infrastruktur, ...
Continue Reading

Für deutsche IT-Entscheider haben Sicherheit und Flexibilität des Netzwerks höchste Priorität

CIO-Report von Colt vergleicht Schwerpunkte der IT-Strategie von CIOs in zwölf Ländern Frankfurt, 23.05.2023, Der neue CIO-Report von ...
Continue Reading