Süleyman Karaman ab 2017 neuer Geschäftsführer

HomeSüleyman Karaman ab 2017 neuer Geschäftsführer

Frankfurt, 17. November 2016, Süleyman Karaman ist ab Januar 2017 neuer Geschäftsführer der Colt Technology Services GmbH in Deutschland und gleichzeitig neuer Regional Sales Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH-Region). Im Team Enterprise & Partner Sales Europe berichtet er an Paula Cogan, Vice President Enterprise & Partner Sales Europe.

Karaman kommt von euNetworks, wo er über fünf Jahre als Geschäftsführer tätig war und die umsatzstärkste Region mit der erfolgreichen Integration von zwei deutschen Infrastruktur-Anbietern in das Unternehmen verantwortete. Dabei legte er den Schwerpunkt auf die Produktfokussierung, Erweiterung der Netze und die Bereitstellung hoher Bandbreiten, um die Kunden bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen.

colt_sueleyman_karaman_web

Der international erfahrene, frühere Siemens-Manager freut sich auf die neue Aufgabe: „Durch meine Tätigkeiten in den vergangenen 16 Jahren bei zwei Wettbewerbern von Colt kann ich die führende Marktposition des Unternehmens im deutschsprachigen und europäischen Umfeld einschätzen. Mich begeistert insbesondere die große Anzahl an Gebäuden und Rechenzentren, die mittels eigener Glasfaserkabel an das Colt Netzwerk angeschlossen sind. Hiermit sind große Servicevorteile für Kunden verbunden, insbesondere da die Nachfrage nach hohen Breitbandverbindungen zwischen Bürogebäuden, Rechenzentren und Cloud-Anbietern immer schneller steigt. In der Vergangenheit war Colt für neue Carrier stets Vorbild für Glasfaser- und Metro-Netze mit dedizierten VPN für B2B-Kunden. Dieses globale Netz mit fast 25.000 erschlossenen Gebäuden in 28 Ländern und über 200 Städten wird weiter ausgebaut. Hierauf können die Kunden auch in Zukunft bauen.“

Seine Karriere begann Karaman (48) nach seinem Studium der Nachrichtentechnik am Hauptsitz von Siemens in München. Er half internationalen Service Providern dabei, von der Liberalisierung ihrer nationalen Märkte zu profitieren und sich auf die Umsatzmöglichkeiten mit „Next Generation Networks“ (NGN) vorzubereiten. Unter anderem war er General Manager einer wachstumsstarken Landesorganisation in Südostasien und europaweit verantwortlich für IP-Netzbetreiber. Seinen kaufmännischen Abschluss machte der Diplom-Ingenieur an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar sowie der Northwestern University – Kellogg School of Management in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Bildmaterial: Ein druckfähiges Foto von Süleyman Karaman finden Sie unter http://bit.ly/2g17KQp (Quelle: Colt Technology Services).

Über Colt
Colt bietet Unternehmen in Europa und Asien auf deren Bedarf zugeschnittene Netzwerk- und Kommunikationsservices mit hoher Bandbreite. Zu den Kunden gehören 18 der 25 führenden Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen sowie je 19 der 25 führenden Unternehmen in der Medien- und der Telekommunikationsbranche. (Forbes 2000-Liste, 2014). Darüber hinaus arbeitet Colt mit mehr als 50 Börsenstandorten und 13 nationalen Zentralbanken in Europa zusammen.

Colt-Kunden profitieren von einem einzigartigen intelligenten Netzwerk, das vollständig in die Cloud integriert ist. Rund um den Globus sind bereits 500 Rechenzentren und über 24.000 Gebäude direkt an das Netz angeschlossen und der Ausbau wird kontinuierlich fortgeführt. Für Colt arbeiten weltweit erfahrene und hochqualifizierte Mitarbeiter, sodass Kunden vom lokalen Fachwissen ihrer Ansprechpartner profitieren.

Colt ist eines der finanziell am besten aufgestellten Unternehmen der Branche dank des Hauptanteilseigners Fidelity Investments. All das bedeutet, dass Colt beste Kundenerfahrung zu einem wettbewerbsfähigen Preis anbietet.

Pressekontakt:
Colt
Margit Wehning
Tel.: +49 (0) 69 56606 3531
E-Mail: margit.wehning@colt.net

Fauth Gundlach & Hübl
Mathias Gundlach
Tel.: +49 (0) 611 172142 00
E-Mail: gundlach@fgundh.de

Colt Technology Services GmbH
Gervinusstraße 18-22
60322 Frankfurt am Main
www.colt.net/de
Sitz und Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Main HRB 46123
Geschäftsführer: Ludwig Flörchinger

Make Do

17 November 2016

Recent posts

Colt Technology Services sponsert Eintracht Frauen

Colt Technology Services, Anbieter für digitale Infrastruktur, unterstützt ab der Saison 2023/2024 die Frauenmannschaft des Traditionsvereins Eintracht Frankfurt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Damit möchte sich der Netzwerkanbieter für mehr Sichtbarkeit von Frauen insbesondere in männerdominierten Branchen wie dem Fußball aber auch der IT einsetzen.
Continue Reading

Colt stärkt sein Portfolio an optischen Netzwerkservices durch eine neue Partnerschaft mit Nokia

Colt Technology Services, Anbieter für digitale Infrastruktur, arbeitet ab sofort mit dem Technologie- und Innovationsführer Nokia zusammen. Die Partnerschaft stärkt das Multi-Vendor-Angebot von Colt sowie die Netzwerkkapazitäten und bietet den Kunden mehr Flexibilität und Auswahl hinsichtlich ihrer Netzwerkplanung.
Continue Reading

Frischgebackenes für den guten Zweck

Hospiz St. Elisabeth Kinzigtal und Kinder- und Jugendhospizdienstes Main-Kinzig-Fulda erhalten jeweils 1.000 Euro dank CSR-Aktion Mitten im Coronajahr 2020 hat sich Andreas Brosien, National Interconnect Manager Germany bei Colt, einen kleinen Holzbackofen in seinen Garten in Meerholz (Main-Kinzig-Kreis) gebaut. Seine Mission: Mit Selbstgebackenem Glück in die Welt bringen. Seitdem werden seine Verwandten, Nachbarn und Freunde...
Continue Reading