TelServ

Globaler Partner für globale Telefonie

HomeFallstudienTelServ

Colt trägt weltweit zur Vereinfachung der Inbound Bereitstellung von TelServ bei

Nehmen wir ein internationales Unternehmen mit Niederlassungen in verschiedenen Teilen der Welt und Kunden in dutzenden Ländern. Für ein solches Unternehmen liegt es nahe, sich für das Netzwerk sowie das Anwendungs- und Web-Hosting einen globalen Partner zu wählen. Davon gibt es eine ganze Reihe. Wenn es aber darum geht, den Kunden lokale Rufnummern in den verschiedenen Ländern anzubieten, ist die Auswahl schon nicht mehr so groß, es sei denn, das Unternehmen wendet sich an einen Partner von TelServ.

Warum Rufnummern zum Problem werden können
Marco Dunhof, Chief Strategy Officer bei TelServ, erläutert, warum die Inbound Abwicklung auf globaler Ebene so schwierig sein kann. „In jedem Land gibt es nur eine Handvoll Netzbetreiber, die Inbound Dienste anbieten – geografisch, gebührenfrei oder mit einer Premium-Rate. Kaum ein Anbieter ist jedoch in der Lage, Rufnummern in mehreren Ländern bereitzustellen.

Wenn also ein Unternehmen seinen Kunden in den einzelnen Ländern, in denen es präsent ist, lokale oder nationale Rufnummern anbieten will, muss es diese unter Umständen mit einer großen Zahl von Netzbetreibern separat aushandeln. Und ein Serviceanbieter, der seinen Unternehmenskunden diese Last abnimmt, hat es beim Aufbau einer globalen Rufnummernabdeckung möglicherweise mit hunderten von Netzbetreibern zu tun. Der Aufwand dafür ist enorm. Wir wissen das aus eigener Erfahrung.“

Wo brauchen Sie die Rufnummer? Erledigt.
Viele Serviceanbieter arbeiten daher gerne mit TelServ zusammen, denn das bedeutet nur einen Interconnect, nur eine Servicevereinbarung und Abdeckung in über 145 Ländern für alle Arten von Inbound Services. So eine globale Abdeckung bietet nur TelServ.

„Wir kennen kein anderes Unternehmen mit so einer großen Abdeckung“, sagt Johan van der Lijcke, Chief Operations Officer bei TelServ. „Weil wir uns ausschließlich auf Inbound Services spezialisieren, ersparen wir unseren Kunden hohe Investitions- und Betriebskosten zur Schaffung unternehmenseigener Ressourcen für einen vergleichsweise kleinen Geschäftsbereich.“

TelServ bedient nur andere Serviceanbieter und stellt die Infrastruktur für zahlreiche globale Inbound Services. Das Angebot reicht von der Rufnummernportierung bis hin zu regulatorischen Anforderungen, einem rechtlichen Minenfeld, für das in jedem Land sehr spezielle Kompetenzen erforderlich sind. 

Abdeckung, Qualität, Einfachheit – das ist Colt
TelServ kann sich nicht in allen Ländern die Netzbetreiber für die Realisierung seiner Services aussuchen. Wenn TelServ aber die Wahl hat und einen echten Partner findet, ist das eine große Erleichterung. Unter den vielen Betreibern, mit denen TelServ zusammenarbeitet, sticht Colt aus mehreren Gründen hervor. Nur sehr wenige Betreiber bieten einen umfassenden Inbound Service über Ländergrenzen hinweg. Colt hingegen deckt 13 Länder Europas ab, mehr als jeder andere Anbieter.

„Durch die Zusammenarbeit mit Colt haben wir es in einem unserer Kernbereiche mit nur einem vertrauenswürdigen Partner zu tun“, schwärmt Dunhof. „Noch wichtiger ist uns jedoch die gleichmäßig hohe Servicequalität, die wir überall von Colt erhalten.“

Neben der großen Netzabdeckung gab die Servicequalität den Ausschlag bei der Entscheidung für Colt als europäischen Netzpartner von TelServ. Aus technischer Sicht erfüllt das Colt IQ Network die Anforderungen von TelServ genau – und das mit sehr geringem manuellen Eingriffsbedarf auf beiden Seiten. Die internen Prozesse wie Aktivierung, Portierung und Support von Rufnummern steuert TelServ in den von Colt abgedeckten Ländern komplett in Echtzeit über das On Demand Portal im Colt IQ Network. Der Betrieb ist in diesen 13 Ländern vollkommen einheitlich und nahezu vollautomatisch, genau wie im eigenen Kundenportal von TelServ.

„Das Colt Portal spart unseren Mitarbeitern eine Menge Zeit und Nerven“, betont van der Lijcke. „Man könnte denken, dass ein solch automatisiertes Self Service Portal Standard sei, aber wir bei TelServ wissen leider, dass dem nicht so ist. Colt hat eine hervorragende Plattform geschaffen, die optimal auf unsere Anforderungen als Unternehmen zugeschnitten ist. Damit vereinfacht Colt den globalen Betrieb enorm.“

Innovativ, proaktiv, ehrlich – auch das ist Colt
TelServ und Colt stehen in wöchentlichem Kontakt, weil echte Partnerschaft viel mehr ist als nur der reibungslose Betrieb der Inbound Services. Colt hält eine breite Palette weiterer Services bereit, von denen TelServ einige zur Weiterentwicklung des eigenen Serviceangebots nutzen wird, zum Beispiel die Rufnummernbereitstellung für cloudbasierte Telefonieanwendungen in Azure oder AWS.

„Wir diskutieren jede Woche neue Ideen, von ganz pragmatischen Aspekten des Tagesgeschäfts bis hin zu abstrakten Konzepten,“ sagt Dunhof. „Dabei entsteht immer etwas Neues zum Nachdenken und Weiterentwickeln. Daher schätzen unsere beiden Unternehmen diese fruchtbare Partnerschaft so sehr.“

Und für den seltenen Fall, dass im täglichen Betrieb doch mal etwas schiefgeht, ist das Team bei Colt immer ein gut erreichbarer und flexibler Ansprechpartner, der lösungsorientiert arbeitet, aber auch nicht verschweigt, wenn bestimmte Dinge etwas länger dauern. „Wir kooperieren mit vielen Unternehmen. Aber in Colt haben wir einen echten Partner“, schließt Dunhof.

Marco Dunhof, Chief Strategy Officer TelServ:

„Durch die Zusammenarbeit mit Colt haben wir es in einem unserer Kernbereiche mit nur einem vertrauenswürdigen Partner zu tun. Noch wichtiger ist uns jedoch die gleichmäßig hohe Servicequalität, die wir überall von Colt erhalten.”
Telserv_Logo
KUNDE

TelServ

GESCHÄFT

Telekommunikation

HERAUSFORDERUNGEN

Vereinfachung der Bereitstellung von Inbound Number Services

PRODUKTE UND SERVICES

Report “Digitale Infrastruktur 2023”

Products & Services Ohne eine funktionierende digitale Infrastruktur kommt kein Unternehmen aus. Zunehmende Automatisierung, KI und Software Defined Networking stellen IT-Verantwortliche jetzt vor neue Entscheidungen. Wir haben 750 IT-Entscheider in Europa und Asien befragt, welchen Platz die KI in ihrer digitalen Infrastruktur einnehmen soll. Laden Sie den Report herunter: Sind Sie Vorreiter oder Pragmatiker? 34%...
Read More

Colt schließt Übernahme von Lumen EMEA im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar ab

Colt Technology Services (Colt), globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, gibt heute den Abschluss der Übernahme von Lumen EMEA für 1,8 Milliarden US-Dollar bekannt. Die Vollendung der Transaktion ist die letzte Phase der exklusiven Vereinbarung zwischen Colt und Lumen Technologies, Inc. über den Erwerb des Geschäftsbereichs Europe, Middle East und Africa (EMEA) von Lumen. Die Transaktion markiert einen entscheidenden Punkt für Colt und sorgt für neuen Optimismus in der europäischen Telekommunikationsbranche.
Read More

Colt erhält das zweite Jahr in Folge das Platin-Rating von EcoVadis für herausragende ESG-Leistungen

Colt Technology Services ist zum zweiten Mal in Folge von EcoVadis, dem weltweit größten und anerkanntesten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, mit Platin ausgezeichnet worden. Das prestigeträchtige Platin-Rating – das nur an 1 Prozent der Unternehmen weltweit vergeben wird und die höchstmögliche Bewertung von EcoVadis darstellt – würdigt das kontinuierliche Engagement von Colt für seine ehrgeizigen ESG-Ziele (Environmental, Social and Governance). EcoVadis arbeitet mit mehr als 110.000 Unternehmen aus über 200 Branchen in 175 Ländern zusammen, um die weltweit glaubwürdigsten und zuverlässigsten Nachhaltigkeitsbewertungen zu erstellen.
Read More