Colt investiert in Mitarbeiter und Infrastruktur

HomeColt investiert in Mitarbeiter und Infrastruktur

Frankfurt, 8. September 2016, Colt Technology Services stellt sich neu auf. Das Unternehmen investiert in Infrastruktur sowie Mitarbeiter. Tom Regent, Paula Cogan und Tim Passingham sind neu im Unternehmen und setzen die Neuausrichtung mit um. Ziel ist es, Kunden in Zukunft einen noch besseren Service und schnellere Verbindungen anzubieten.

Schnelle Netzwerke und hohe Bandbreiten sind im Geschäftsleben zunehmend wichtiger, da immer mehr Unternehmen Anwendungen und Speicherplatz in die Cloud auslagern. Mitarbeiter bearbeiten und speichern Daten in der Cloud und versenden diese über Netzwerke von Rechenzentren zu wichtigen Standorten. Für Unternehmen, die bereits in der Cloud sind, wächst der Bedarf nach hohen Bandbreiten oft exponentiell. Zuverlässige und schnelle Netzwerke sind für sie ein erfolgskritischer Faktor.

Colt hilft Unternehmen, sich auf die Zukunft der Datenverarbeitung vorzubereiten und investiert in den kommenden zwölf Monaten in das eigene Glasfasernetz und die Kundenzufriedenheit. Colt will durch die Neuausrichtung, die der neue Chief Commercial Officer Tom Regent mitverantwortet, nicht nur das kundenorientierteste Unternehmen der Branche werden, sondern auch der führende Anbieter von hohen Bandbreiten-Lösungen für Unternehmen und den Wholesale-Markt in Europa und Asien. Damit das gelingt, wird Colt zusätzlich das weltweite Vertriebsteam verdoppeln. Unterstützung erhält Tom Regent von Paula Cogan und Tim Passingham.

Tom Regent ist neuer Chief Commercial Officer
Tom Regent ist seit dem 19. September neuer Chief Commercial Officer und Mitglied des Colt-Führungsteams. Regent leitet und koordiniert Verkaufs-, Vorverkaufs- und Marketing-Teams auf der ganzen Welt und berichtet direkt an den CEO Carl Grivner. „Colt bietet Kunden einen unvergleichlichen Mehrwert und richtet sich in den kommenden Monaten neu aus, um die steigende Nachfrage nach hohen Bandbreiten für kritische Unternehmensbereiche in Europa und Asien zu befriedigen. Ich freue mich, dass ich ein Teil des Teams bin, das diese Neuausrichtung vorantreibt.“

Regent war vorher bei BT Global Services tätig, wo er zuletzt als President den Bereich „Global Banking and Financial Markets“ verantwortete. Davor arbeitete er als President „Sales and Marketing“ und leitete den weltweiten Verkauf, indirekte Channels und das Marketing. Bevor Regent zu BT Global Services kam, hatte er verschiedene Führungspositionen bei AT&T inne.

Paula Cogan und Tim Passingham unterstützen Neuausrichtung
Paula Cogan ist bei Colt neuer Vice President „Enterprises & Partner Sales Europe“. Zuvor war sie als Vice President bei Verizon Partner Solutions für das Wholesale-Geschäft in Europa, im Nahen Osten und Afrika (EMEA) sowie in Lateinamerika (LATAM) verantwortlich und damit für mehr als eine halbe Milliarde US-Dollar Jahresumsatz. Davor hatte Cogan verschiedene Führungspositionen bei Verizon Enterprise Solutions und Verizon Business inne.

Tim Passingham ist neuer Vice President „Wholesale Sales Europe“. Vor seinem Einstieg bei Colt arbeitete Passingham bei Level 3, wo er als Senior Vice President ein großes Team leitete und einen Jahresumsatz von über einer halbe Milliarde US-Dollar verantwortete. Zuvor hatte er unterschiedliche Führungspositionen bei BT inne.

CEO Carl Grivner sagt zu den Neueinstellungen: „Wir beschäftigen weltweit die besten Talente. Durch unsere Neuausrichtung fordern wir etablierte Unternehmen heraus, die zwar große Netzwerke haben aber nur sehr langsam auf Bedürfnisse von Geschäftskunden reagieren. Wir wissen, dass die Telekommunikationsbranche bisher nicht sehr kundenorientiert ist. Wir nutzen unsere Erfahrung und hören auf die Wünsche unserer Kunden, um das zu ändern. Wir bieten den persönlichen Service, den Geschäftskunden erwarten.“

Über Colt
Colt bietet Unternehmen in informationsintensiven Branchen in Europa, Asien und Nordamerika auf ihren Bedarf zugeschnittene Netzwerk- und Kommunikationsservices. Im Jahr 1992 gegründet, sind heute über 5000 Mitarbeiter in 21 Ländern für Colt tätig.

Zu den Kunden gehören 18 der 25 führenden Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen sowie je 19 der 25 führenden Unternehmen in der Medien- und der Telekommunikationsbranche. (Forbes 2000-Liste 2014). Darüber hinaus arbeitet Colt mit mehr als 50 Börsenstandorten und 13 nationalen Zentralbanken in Europa zusammen.

Colt bietet Unternehmen zuverlässige Dienstleistungen auf Basis einer individuellen Zusammenstellung von Technologie, Service und Abrechnungsmodell. Wenn es drauf ankommt, entscheiden sich Kunden für Colt.

Pressekontakt:
Colt
Margit Wehning
Tel.: +49 (0) 69 56606 3531
E-Mail: margit.wehning@colt.net

Fauth Gundlach & Hübl
Mathias Gundlach
Tel.: +49 (0) 611 172142 00
E-Mail: gundlach@fgundh.de

Colt Technology Services GmbH
Gervinusstraße 18-22
60322 Frankfurt am Main
www.colt.net/de
Sitz und Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Main HRB 46123
Geschäftsführer: Ludwig Flörchinger

Make Do

08 September 2016

Recent posts

Neue Partnerschaft mit Venari Security bietet Colt-Kunden Schutz vor Cyberkriminalität

Colt Technology Services, Anbieter für digitale Infrastruktur, arbeitet künftig mit Venari Security im Bereich Cybersicherheit zusammen. Durch die Partnerschaft erhalten Unternehmen einen besseren Einblick in ihren verschlüsselten Netzwerkverkehr, was die Sicherheit erhöht und sie dabei unterstützt, die komplexen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Continue Reading

Für deutsche IT-Entscheider haben Sicherheit und Flexibilität des Netzwerks höchste Priorität

Der neue CIO-Report von Colt erfasst die Prioritäten von IT-Entscheidern für 2023 im internationalen Vergleich. Für deutsche CIOs steht laut Umfrage die Cybersicherheit an erster Stelle, sie wurde von 53 Prozent der Befragten als Schwerpunkt genannt. Platz zwei nimmt die Flexibilität des Netzwerks mit Zustimmung von 44 Prozent der IT-Entscheider ein. Darauf folgt die Migration in die Cloud und die Einführung neuer Kollaborations- und Kommunikationsanwendungen (43 Prozent). Insgesamt wurden rund 1.000 IT-Entscheider aus zwölf Ländern in Europa und Asien befragt.
Continue Reading

Colt weitet On Demand auf Millionen von Standorten weltweit aus

Colt Technology Services hat als globaler Anbieter digitaler Infrastruktur seinen prämierten On Demand Service auf Millionen von Standorten in über 180 Ländern weltweit ausgeweitet. Unternehmen können ihre Netzwerkinfrastruktur über ein benutzerfreundliches, hoch automatisiertes digitales Portal selbst warten, flexibilisieren und skalieren.
Continue Reading