Wenn wir davon sprechen, ein intelligentes Netz für intelligente Unternehmen aufzubauen, dann meinen wir das wörtlich. Und natürlich muss auch Colt ein intelligentes Unternehmen sein. Das bedeutet, dass wir überlegt und strategisch an alle Aufgaben herangehen – vom Aufbau unserer Backend-Systeme bis zur Konzeption der Prozesse für Bereitstellung, Controlling und Abrechnung.
Auch Unternehmensstrategie und Kundenkommunikation basieren auf einem intelligenten Konzept, das bedarfsgerechte, effektive Serviceleistungen sicherstellt. Wir nennen das Colt IQ.
Im Rahmen der umfangreichen Investitionen in unser Netz wird auch eine Aktualisierung unserer Systeme und Plattformen erfolgen, damit wir den hohen Bandbreitenbedarf unserer Kunden zuverlässig decken können.
Das ermöglicht unter anderem die Bereitstellung von Services innerhalb weniger Tage für ausgewählte Rechenzentren, direkte Verfügbarkeit von Leitungen mit Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s, 100 Gbit/s und höher sowie erheblich reduzierte Kosten für die Bandbreitenaufstockung.
Wir werden daher ab dem 13. März 2017 eine Reihe von Produktnamen im Rahmen der Umstellung auf ein auf hohe Bandbreiten ausgerichtetes Produktportfolio ändern. Die neuen Namen werden bereits in den März-Rechnungen unserer Bestandskunden erscheinen.
Service Line | Current | New Name |
---|---|---|
Optical | LANLink (over WDM) HSS NA (new product to be launched 2017) |
Wave Private Wave Spectrum (available as from Sep) |
Ethernet | LANLink Point-to-Point LANLink H&S EPN LANLink (Eth over Fibre) |
Ethernet Line Ethernet Hub & Spoke Ethernet VPN Private Ethernet |
Low Latency |
Fastnet Ultra | Ultra Low Latency |
Outbound Voice |
VoIP Access | SIP Trunking |
