Colt, Nokia und Honeywell erproben gemeinsam weltraumgestützte, quantensichere Kryptografie
Zusammenarbeit, um verschlüsselte Daten durch den Einsatz von LEO-Satelliten vor Quantenrisiken zu schützen
Frankfurt, 05.06.2025, Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, Nokia und Honeywell werden gemeinsam quantensichere Netzwerke unter Verwendung von Satellitenkommunikation (Low Earth Orbit Satellites – LEO) erforschen. Dabei gilt es, neue Wege für die Verschlüsselung in optischen Netzwerken zu testen, die notwendig werden, wenn Quantenrechner die bisherigen Verschlüsselungsmethoden aushebeln können. Schon jetzt steigen die Risiken und machen Daten für Cyberbedrohungen anfällig.
Herkömmliche Methoden der Kryptografie beruhen auf komplexen mathematischen Problemen, die für Computer nur schwer lösbar sind. Es wird jedoch erwartet, dass Quantencomputer diese Berechnungen schneller lösen können, wodurch herkömmliche Verschlüsselungsmethoden durchbrochen und Daten gefährdet werden könnten. Ein vielversprechender Ansatz wäre ein Fortschritt im Bereich der Quantum Key Distribution (QKD), eine Technologie, die für die Quantenevolution von zentraler Bedeutung ist. Denn QKD hat derzeit eine erhebliche Einschränkung: Die Reichweite ist aufgrund physikalischer Bedingungen auf der Erdoberfläche auf etwa 100 Kilometer begrenzt. Um mit QKD eine globale Abdeckung zu erreichen, wird die Technologie in den Weltraum gebracht, damit diese Beschränkungen überwunden werden. Colt, Nokia und Honeywell wollen eine quantensichere Kryptografie erforschen, indem sie weltraumgestützte und Unterseekabel-Techniken erproben, die resistent gegen Quantencomputerangriffe sind.
Die Unternehmen werden Quantum Key Distribution – als Methode zur sicheren Weitergabe von Verschlüsselungsschlüsseln zwischen zwei Parteien – über LEO-Satelliten testen, um sehr große Entfernungen zu überbrücken und eine transatlantische Reichweite zu erzielen. Dabei haben sie ein gemeinsames Ziel: Ihre Kunden in die Lage zu versetzen, das enorme Potenzial des Quantencomputing zu nutzen, um dringende Herausforderungen zu lösen, und sie gleichzeitig vor Risiken zu schützen. Der Test ist für Organisationen von Interesse, die für große Mengen hochsensibler Daten verantwortlich sind, beispielsweise Finanzdienstleister, Gesundheits- und Pharmaunternehmen sowie Regierungsbehörden.
„Die Zusammenarbeit zwischen Colt, Nokia, und Honeywell beruht auf der gemeinsamen Leidenschaft und Entschlossenheit, die Grenzen der Technologie zu überwinden – für Lösungen, die unsere Kunden schützen und sie erfolgreich machen. Wir geben unser Bestmögliches, um unseren Kunden das Leben zu erleichtern. Deshalb ergreifen wir jetzt Maßnahmen, um sie vor künftigen Cybersecurity-Risiken zu schützen und die Bedrohungen von morgen schon heute zu anzugehen“, sagt Buddy Bayer, Chief Operating Officer von Colt Technology Services.
„Nokia hilft seinen Kunden, bei der Sicherung kritischer Daten durch robuste Defense-in-Depth-Strategien die Nase vorn zu haben. Quantencomputing ist vielversprechend, stellt aber auch eine potenzielle Bedrohung für die Verschlüsselungsmodelle dar, auf die sich die Gesellschaft bisher verlassen hat. Die Zusammenarbeit mit Colt und Honeywell zeigt, wie weltraumgestützte, quantensichere Technologien zum Schutz von Netzwerken beitragen können, um sensible Informationen in allen Bereichen vor künftigen Bedrohungen durch Quantentechnologie zu schützen“, ergänzt James Watt, Vice President und General Manager, Optical Networks bei Nokia.
„Mit über fünf Jahrzehnten Erfahrung in der Luft- und Raumfahrt hat Honeywell die Entwicklung der globalen Kommunikationslandschaft miterlebt und sich ihr angepasst. Wir sind stolz darauf, weiterhin führend bei der Entwicklung zukunftssicherer Lösungen wie den QEYSSat- und QKDSat-Missionen für das Quantenzeitalter zu sein. Diese Zusammenarbeit stellt bei der zukunftsfähigen Sicherung kritischer Daten einen bedeutenden Schritt nach vorn dar. Es werden Lösungen entwickelt, um die Ausfallsicherheit zu verbessern und die langfristige Datensicherheit für kritische Infrastrukturen und Kommunikationssysteme zu gewährleisten“, erläutert Lisa Napolitano, Vice President und General Manager, Space, Honeywell Aerospace Technologies.
Im Vorfeld der Studie haben Colt, Nokia und Honeywell ein Whitepaper verfasst, in dem die Risiken, Bedrohungen und Chancen der Quantenkryptografie näher erläutert werden. Das Papier mit dem Titel „The Journey to Quantum-Safe Networking“ (in englischer Sprache) kann auf der Colt Website heruntergeladen werden.
Diese Zusammenarbeit folgt auf ein Pilotprojekt, das Colt im März kommuniziert hat, um quantensichere Netzwerke über terrestrische Netze zu erforschen.
