Dedicated Cloud Access für die Berlinale: Der rote Teppich für Daten

HomeBlogsDedicated Cloud Access für die Berlinale: Der rote Teppich für Daten

Im Februar heißt es wieder „Film ab“, wenn sich Stars und Filmfans am roten Teppich der 70. Internationalen Filmfestspiele Berlin begegnen. Das größte Publikumsfestival der Welt zieht jährlich rund 300.000 Zuschauer an. In den elf Festivaltagen flimmern über 2.500 Vorführungen in 19 Spielstätten über die Leinwände – das fordert eine enorme Steuerungsleistung der Netzwerkinfrastruktur. Den falschen Film im falschen Kino zeigen, das darf hier nicht passieren. Um die komplexe Verwaltung der Festivalbeiträge und ihre Verteilung auf die Leinwände noch effizienter und sicherer zu gestalten, hat das Kinotechnik-Team der Berlinale seine zentrale Film-Managementanwendung in die Cloud verlagert. Dies ist ein weiterer Meilenstein in der Digitalisierung der Berlinale.

Mit Hilfe der DCA-Lösung (Dedicated Cloud Access) von Colt greift die Berlinale über eine dedizierte Leitung im Colt IQ Network auf diese Cloud in einem Frankfurter Rechenzentrum zu. Das hat mehrere Vorteile: Der Zugriff über eine dedizierte Verbindung garantiert eine höhere Datensicherheit, eine höhere Ausfallsicherheit und kürzere Latenzzeiten im Vergleich zu öffentlichen Internetverbindungen.

„Für ein Festival wie die Berlinale hat eine stabile, ausfallsichere Netzwerkinfrastruktur eine besondere Bedeutung. Mit der Verlagerung unserer zentralen Steuerungsanwendung in die Cloud und den Zugriff darauf über die DCA-Lösung von Colt, gestalten wir unsere Managementprozesse noch einmal ein ganzes Stück effizienter. Das verschafft dem Team Luft, um sich um weitere Dinge zu kümmern“, erklärt Ove Sander, Technischer Leiter Digitales Kino bei der Berlinale.

Seit 2009 stellt Colt als Digital Cinema Partner der Berlinale Netzwerkservices mit hohen Bandbreiten von bis zu 10 Gbit/s sowie Internetzugänge zur Verfügung, damit eine Datenübertragung in höchster Qualität möglich ist. Über das Colt-eigene Glasfasernetz erfolgt die direkte Verteilung der Filmdaten in alle 19 Festival-Spielstätten mit insgesamt 50 Sälen. Für über 2.500 Vorführungen im Rahmen des Festivals und des European Film Market wird eine Datenmenge von etwa einem Petabyte über das Netzwerk übertragen.

Colt unterstützt Unternehmen bei der Migration in die Cloud und bietet seine DCA-Lösung für die Angebote aller großen Cloud Service Provider wie Microsoft Azure, Amazon Web Services, Google Cloud und IBM Cloud an. Darüber hinaus sind auch Anbindungen zu anderen Cloud-Anbietern möglich, wie es bei der Berlinale der Fall ist. Colt rollt Ihren Daten den roten Teppich aus, egal in welche Cloud.

Concept image of cables and connections for data transfer in the digital world.3d rendering.

Colt Technology Services

06 February 2020

 

Kürzliche Blogs

Colt announces strategic expansion to US infrastructure

Colt erweitert sein Netzwerk in den USA

NJFX-Rechenzentrum und neue Unterseekabel-Landestation erweitern die transatlantischen Kapazitäten von Colt für international agierende Unternehmen Frankfurt, 31. Mai 2023 ...
Continue Reading

Neue Partnerschaft mit Venari Security bietet Colt-Kunden Schutz vor Cyberkriminalität

Verschlüsselung stellt Datenschutz sicher und unterstützt Unternehmen, Compliance-Vorschriften einzuhalten Frankfurt, 25.05.2023, Colt Technology Services, Anbieter für digitale Infrastruktur, ...
Continue Reading

Für deutsche IT-Entscheider haben Sicherheit und Flexibilität des Netzwerks höchste Priorität

CIO-Report von Colt vergleicht Schwerpunkte der IT-Strategie von CIOs in zwölf Ländern Frankfurt, 23.05.2023, Der neue CIO-Report von ...
Continue Reading