Colt stellt in Zusammenarbeit mit Zscaler SD WAN und Secure Network Gateway für Huisman bereit
SD WAN von Colt für die Vernetzung mit redundanter Auslegung von MPLS und IP Access an jedem Standort
Huisman entschied sich für Colt aufgrund des einzigartigen Angebots zur Integration von SD WAN und Secure Network Gateway auf Basis von Zscaler
Die Lösung
Managed Colt SD WAN für die Unternehmensvernetzung mit redundanter Auslegung von MPLS und IP Access an jedem Standort. Die Lösung basiert auf Colt Secure Network Gateway, einer Cloud-basierten SSE-Plattform für Endpoint-Security, und wurde gemeinsam mit Zscaler umgesetzt.
Welche Vorteile haben SD WAN und Secure Netzwerk-Gateway für Unternehmen?
Die Firma Huisman wollte ein stabiles und zuverlässiges Netzwerk realisieren, das eine Synchronisierung der geschäftskritischen Dateisysteme weltweit in Nahe-Echtzeit und einen direkten Zugriff auf SaaS-Systeme wie Microsoft Teams ermöglichen sollte. Ein wichtiges Kriterium war der standortunabhängige schnelle Zugriff auf aktuelle Unternehmensressourcen.
Huisman entwickelt, produziert und wartet schwere Baumaschinen für Unternehmen aus den Bereichen Energie, Bauwesen, Schifffahrt und Unterhaltung.
Bisher waren die weltweit verteilten Produktionsstätten, Rechenzentren sowie Vertriebs- und Servicebüros über ein herkömmliches MPLS-Netz verbunden, das durch einen lokalen Internet-Breakout ergänzt wurde. Die Latenz im Netzwerk führte jedoch dazu, dass die kritischen Systeme von Huisman nicht immer rechtzeitig synchronisiert werden konnten. Ein Techniker, der zu einem Kunden in Singapur reiste, konnte sich nicht darauf verlassen, dass er über das Netz auf die neuesten Projektdateien zugreifen konnte. Häufig mussten die Daten als Notlösung auf einen USB-Stick kopiert werden.
Netzwerkstörungen machten die Situation vollends untragbar.
Die Anforderungen an die neue Netzwerklösung
Die neue Umgebung sollte folgenden Anforderungen Rechnung tragen:
- Optimierte Netzverfügbarkeit und Leistung durch höhere Redundanz
- Bandbreite On Demand
- Priorisierung des Netzwerkverkehrs nach unterschiedlichen Kriterien
- Sicherer, schneller Zugriff auf Cloud- und SaaS-Lösungen
- Huisman hatte außerdem Interesse an neuen Konzepten bei der Endpoint Security, die bisher vom hauseigenen Rechenzentrum verwaltet wurde.
Mit Colt zum Erfolg
“Colt kam mit dem richtigen Team, um den Vorschlag zu präsentieren und hat uns davon überzeugt, dass sie die ideale Lösung für uns haben. Den entscheidenden Unterschied machte die Integration der Cloud-Security von Zscaler und SD WAN.“ – Marvin Wigmore, Projektleiter IT bei Huisman
Jeder Unternehmensstandort verfügt über eine redundant ausgelegte MPLS-Vernetzung und Internetzugänge. „Dieses Design sichert die nötige Verfügbarkeit und Leistung für die weltweite Synchronisierung unseres Systems“, erläutert Wigmore und ergänzt, dass die Mitarbeiter keine USB-Sticks mehr mit sich führen müssen.
Ein zuverlässiger Internetzugang erleichtert allen Mitarbeitern den Zugang zu Microsoft 365 und weiteren SaaS-Anwendungen, die die Geschäftsprozesse von Huisman unterstützen. Im Büro können Mitarbeiter mit dem cloudbasierten Secure Network Gateway arbeiten, extern mit normalen Internetzugängen. „Der Secure Network Gateway bietet vor allem mobilen Mitarbeitern mehr Sicherheit,“ so Marvin. „Die IT kann außerdem alle Sicherheitsrichtlinien zentral verwalten.“
Die Zusammenarbeit mit Colt sieht Wigmore positiv:
„Das Colt Team ist technisch sehr kompetent und kennt sich mit dem Migrationsmanagement bestens aus. Die Mitarbeiter reagieren schnell auf Änderungswünsche. Ich kann die Zusammenarbeit mit dem Anbieter durchweg positiv bewerten.“
KUNDE
Huisman Equipment BV
GESCHÄFT
Technik
HERAUSFORDERUNGEN
Die Firma Huisman wollte ein stabiles und zuverlässiges Netzwerk, das eine Synchronisierung der geschäftskritischen Dateisysteme weltweit in Nahe-Echtzeit ermöglicht sowie einen direkten Zugriff auf SaaS-Systeme wie Microsoft Teams.
PRODUKTE UND SERVICES
Secure Network Gateway (in Zusammenarbeit mit Zscaler)
Für mehr als 2.500 Mitarbeiter an Standorten in Brasilien, China, den Niederlanden, der Tschechischen Republik, Singapur und den USA.
Colt testet Cisco 800G ZR+ kohärente Optiken in Deutschland
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, hat als erster Service Provider Ciscos 800G ZR+ mit kohärenten Optiken1 erfolgreich in seinem Netzwerk getestet. Dabei kamen die Cisco-Router der 8000er-Serie zum Einsatz, die auf der Silicon-One-Architektur von Cisco basieren. Der Test wurde im Routed Optical Network auf der 667 km langen Strecke zwischen Frankfurt am Main und München durchgeführt und ist der jüngste in einer Reihe von Tests, die Colt mit namhaften globalen Partnern durchgeführt hat. Es ist gelungen, die bisherigen Grenzen der Technologie zu überwinden, um Unternehmen effiziente, zukunftsfähige Netzwerktechnologien mit geringer Latenz für KI, maschinelles Lernen, API-Integration und andere digitale Anwendungen bereitzustellen.
Colt: Trendprognose 2025
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, hat seine wichtigsten Prognosen für die technologische Entwicklung und die Markttrends für 2025 veröffentlicht. Sie basieren auf einer eigenen Umfrage unter mehr als 1.000 CIOs weltweit und auf Erkenntnissen von Marktforschern und Analysten. Colt geht davon aus, dass nachhaltigkeitsorientierte Innovationen, KI-Regulierung und die Verbreitung von Network as a Service (NaaS) in den kommenden 12 Monaten die Agenda der Technologieführer in Unternehmen dominieren werden.
Globale Studie von Colt Technology Services: Unternehmen suchen Rat zu Nachhaltigkeit und KI bei ihrem Netzwerkanbieter
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, hat neue Forschungsergebnisse aus dem jährlichen Report „Digitale Infrastruktur“ veröffentlicht. Für diesen Bericht wurden 1.500 CIOs und IT-Verantwortliche aus zehn Ländern in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und dem Nahen Osten befragt. Die Studie zeigt, dass 26 Prozent der befragten deutschen Unternehmen einen mehrjährigen Plan zur Minimierung ihrer Umweltauswirkungen haben, verglichen mit Höchstwerten von 42 Prozent in den Niederlanden und 41 Prozent in Hongkong.
Colt erweitert die Anbindung von US-Börsenmärkten um NYSE, NASDAQ und OPRA
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, hat seine Lösungen für die Finanzbranche auf zwei der weltweit größten Börsen erweitert: die NYSE (New York Stock Exchange) und die NASDAQ (National Association of Securities Dealers Automated Quotations), sowie auf die Options Price Reporting Authority (OPRA). Colt weitet damit sein globales Capital-Markets-Portfolio erheblich aus.