Direkter Draht zu mittelständischen Systemhäusern: Colt kooperiert mit der GFT

HomeNewsDirekter Draht zu mittelständischen Systemhäusern: Colt kooperiert mit der GFT

Colt, ein führender Anbieter von Geschäftskommunikationslösungen und IT Managed Services, hat einen Rahmenvertrag mit dem Unternehmensverbund „Gemeinschaft Fernmelde-Technik eG“ (GFT) abgeschlossen. Dadurch erhalten über 200 mittelständische ITK-Systemhäuser, die der GFT angehören, Zugang zu dem kompletten Lösungsportfolio von Colt.

Die neuen Partner profitieren vom Colt Community Partner-Programm, welches ihnen innovative Tools und umfassenden Service bietet. Damit vermarkten sie fortan alle Colt-Lösungen an ihre Kunden: Insbesondere der Voice-Bereich, das stark wachsende Segment IT Managed Services sowie die integrierte ITK-Komplettlösung Colt Smart Office versprechen hohes Umsatzwachstum. Mit dieser Kooperation verfolgt Colt die Strategie, das indirekte Geschäftskunden-Segment weiter auszubauen, wie das Unternehmen beim Colt European Partner Event im März dieses Jahres angekündigt hat.

Im Rahmen der Zusammenarbeit erhält Colt Zugriff auf die Infrastruktur der GFT, etwa bei den Lieferprozessen, bei der Rechnungsabwicklung oder bei der Nutzung des GFT-Portals, wodurch eine schnelle und effektive Kommunikation mit den Mitgliedsunternehmen ermöglicht wird. Auch gemeinsame Werbeaktivitäten und Messeauftritte der beiden Kooperationspartner sind geplant. Der zunächst für zwei Jahre geltende Rahmenvertrag bildet die Basis für eine strategische Zusammenarbeit von Colt und GFT.

„Die GFT organisiert für ihre Mitglieder die Beschaffungswege. Wir sind froh, dass wir durch den Rahmenvertrag mit Colt unseren Mitgliedern, die unsere Gesellschafter sind, auch das komplette Lösungsportfolio von Colt im Rahmen unseres bewährten Geschäftsmodells zur Vermarktung anbieten können. Ich sehe in dieser Kooperation ein hervorragendes Angebot an unsere Mitgliedsunternehmen, ihren Kunden noch umfassendere Services bieten zu können", sagt Rudolf Saken, Sprecher des Vorstandes der GFT.

„Die Zusammenarbeit mit der GFT eröffnet uns erweiterte Chancen im Geschäftskunden-Segment: Die Mitglieder des Verbundes zählen deutschlandweit zu den führenden Systemhäusern und unterhalten langjährige, erfolgreiche Kundenbeziehungen zu mittelständischen Unternehmen. Dies verspricht für Colt ein hohes Ausbaupotenzial im Geschäftskunden-Segment, da die Systemhäuser über eine hohe Anzahl von bestehenden und gewachsenen Kundenbeziehungen verfügen. Ich bin davon überzeugt, dass wir als europaweit führende Information Delivery Platform den GFT-Mitgliedern und deren Kunden ITK-Services bieten können, die ihr Geschäft deutlich voranbringen“, sagt Jan Lange, General Manager der Midsize Business Division von Colt in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Als nächste gemeinsame Veranstaltung der Kooperationspartner ist die Teilnahme von Colt an der Herbsttagung der ITK-Systemhäuser – veranstaltet von GFT und VAF – am 23. und 24. September 2010 in Bad Homburg v. d. Höhe geplant.

Weitere Informationen zum Colt Community Partner-Programm finden Sie unter https://www.colt.net/DE-de/Partners/index.htm
Informationen zu Colt Smart Office finden Sie unter https://www.colt.net/business/de-DE/hot-topics/topics/SmartOffice.html

Über die Gemeinschaft Fernmelde-Technik eG (GFT)
Die GFT ist ein Unternehmensverbund von über 200 mittelständischen Systemhäusern der Telekommunikationsbranche. Mit über 7.000 Mitarbeitern und einem Außenumsatz von über 1 Mrd. € bildet der Unternehmensverbund ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz in Deutschland.

Über Colt

The information delivery platform for European business.
Colt kombiniert sein europaweites Netzwerk, seine flächendeckende IT-Infrastruktur und seine umfassende Expertise zur europaweit führenden Information Delivery Platform. Diese ermöglicht es den Geschäftskunden von Colt, geschäftskritische Informationen sicher zu übertragen, zu verarbeiten und zu speichern. Das Colt Portfolio richtet sich an große und mittelständische Unternehmen sowie Wholesale-Kunden und beinhaltet umfasst Netzwerkdienste und IT Managed Services. Das Colt Netzwerk erstreckt sich über 25.000 Kilometer Länge, verbindet 13 Länder und umfasst Stadtnetze in 34 europäischen Metropolen mit direkten Glasfaseranbindungen in 17.000 Gebäuden sowie 19 Colt Rechenzentren.

Colt ist an der London Stock Exchange gelistet (COLT). Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Dienstleistungen finden Sie unter www.colt.net.

Pressekontakte
Colt
Attila Molnar
Herriotstraße 4
60528 Frankfurt am Main
t + 49 (0) 69 / 5 66 06 – 0
f + 49 (0) 69 / 5 66 06 – 2230
www.colt.net
attila.molnar@colt.net

Kontakt Brachenanalysten
Agi Augustyniak
Octopus
DDI: + 44 (0)8453 700655
Mobil: +44 (0) 07595 003328
Email: ColtAR@octopuscomms.net

Analystsen/Investoren-Kontakt
Gill Maclean
Colt
DDI: + 44 (0)20 7863 5314
Email: ColtInvestorRelations@colt.net

Cropped shot of a businessman and businesswoman using a laptop while going through paperwork together in a modern office

Make Do

20 September 2010

 

Kürzliche Blogs

Report “Digitale Infrastruktur 2023”

Products & Services Home ❯ News ❯ Direkter Draht zu mittelständischen Systemhäusern: Colt kooperiert mit der GFT Ohne ...
Continue Reading

Colt schließt Übernahme von Lumen EMEA im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar ab

Die Transaktion wurde erfolgreich durchgeführt. Sie markiert eine neue Ära für Colt und sorgt für Optimismus in der ...
Continue Reading

Colt erhält das zweite Jahr in Folge das Platin-Rating von EcoVadis für herausragende ESG-Leistungen

Mit der Top-Bewertung gehört Colt weiterhin weltweit zur Spitzengruppe der Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen und erreicht ...
Continue Reading