Colt dehnt europaweites Netzwerk nach Island aus

HomeNewsColt dehnt europaweites Netzwerk nach Island aus

Colt, Europas führende Information Delivery Platform, gab heute Pläne zur Ausdehnung seines europäischen Glasfaser-Netzwerks nach Island bekannt. Der neue Point-of-Presence (PoP) soll in dem von zwei erneuerbaren Energiequellen versorgten Rechenzentrum von Verne Global in Keflavik realisiert werden. Die Verbindung des umfangreichen europaweiten Glasfaser- und Backbone-Netzwerks von Colt mit dem Rechenzentrum von Verne schafft eine neue Brücke zwischen dem europäischen Festland und Island.

Colt wird den Standort in Island in zwei voneinander unabhängigen Ringen mit zwei separaten geografischen Punkten innerhalb der Colt Infrastruktur – Amsterdam und London – verbinden. Dadurch wird ein Höchstmaß an Netzwerkverfügbarkeit und Ausfallsicherheit ermöglicht, da alle Daten im Falle einer Unterbrechung eines Ringes stets weiterhin über den anderen Ring übertragen werden können. Die Verbindung nach Island wird Mitte 2012 bereitgestellt und erweitert die Verfügbarkeit der integrierten Netzwerk- und Rechenlösungen von Colt für Unternehmen, Carrier und Channel-Partner. Der neue PoP ergänzt die umfassende Information Delivery Platform von Colt, zu der 19 Rechenzentren und ein 35.000 km umfassendes Hochleistungsnetzwerk in 21 europäischen Ländern und in den USA gehören.

„Aufgrund der Lage und des Reichtums an natürlichen Ressourcen für erneuerbare Energien wird Island aller Erwartung nach zum neuen Epizentrum für Geschäfte zwischen den USA und dem europäischen Festland werden. Deshalb ist es für uns ein wichtiger strategischer Schritt, unsere Netzwerkpräsenz in dieser Region auszuweiten“, so François Eloy, Executive Vice President bei Colt. „Wir sind sehr bestrebt an einer kontinuierlichen Ausweitung unserer Information Delivery Platform in Europa.“

Als wichtiger Netzwerk-Partner wird Colt den Kunden von Verne Global Zugang zu Hochleistungsnetzwerken mit gemanagter IT-Infrastruktur und gemanagten Services in Europa bieten. Außerdem kann Colt durch den neuen PoP Ende-zu-Ende-Lösungen zwischen Island und dem europäischen Festland anbieten, wie z. B. Kollokation, gemanagte IT Services und der für die Bereitstellung notwendige Netzwerkzugriff, unterstützt durch strenge Service Level Agreements (SLAs).

„Als ein führender Anbieter von Netzwerkzugängen und einem umfassenden Netzwerk in ganz Europa ist Colt der bevorzugte Partner für unser Rechenzentrum in Island“, erklärt Jeff Monroe, CEO von Verne Global. „Unsere Kunden profitieren nicht nur von exzellenten Anbindungsoptionen, sondern auch vom Zugriff auf das umfassende IT Services Portfolio von Colt.“

Die Installation des Colt PoP folgt direkt auf die erfolgreiche Installation eines 500 m² großen modularen Rechenzentrums von Colt am Standort von Verne Global in Island.

Über Colt

Als Europas führende Information Delivery Platform stellt Colt für seine Kunden die Anlieferung, Verarbeitung, Speicherung und Verteilung geschäftskritischer Daten sicher. Als etablierter Geschäftskundenanbieter bedient Colt große und mittelgroße Unternehmen sowie Wholesale-Kunden mit integrierten Netzwerkdiensten und IT Managed Services. Colt betreibt ein Netzwerk mit über 35.000 Kilometer Länge, verbindet 19 Länder mit Stadtnetzen in 39 europäischen Metropolen. Direkte Glasfaseranbindungen führen in 18.000 Gebäude sowie in 19 Colt Rechenzentren. Im Jahr 2010 wurde der Geschäftsbereich Data Centre Services (DCS) gegründet, um innovative modulare Rechenzentren bereitzustellen, die schnell einzurichten sind und äußerst energieeffizient arbeiten.

Colt ist an der London Stock Exchange gelistet (COLT). Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Dienstleistungen finden Sie unter www.colt.net/de.

Über Verne Global

Verne Global entwickelt die erste klimaneutrale Rechenzentrumsanlage der gesamten Rechenzentrumsindustrie. Das Ziel von Verne ist, Rechenzentren in geografisch optimalen Lagen zu entwickeln, die Kunden die beste Total Cost of Ownership (TCO) sowie eine einhundertprozentige Nutzung regenerativer Energiekraft ohne Preisaufschlag bieten. Aktuell baut Verne Global eine 44 Hektar große Anlage auf dem ehemaligen Kommandozentrum der NATO in Keflavik, Island. Mit den vorteilhaften natürlichen Eigenschaften und den regenerativen Energiequellen Islands können die Kunden von Verne Global innerhalb von zehn Jahren bis zu 100 Millionen Dollar allein an Energiekosten sparen. Weitere Informationen finden Sie unter http://verneglobal.com.

Ansprechpartner

Für die Presse

Claudia Debus
Colt Technology Services GmbH
Tel.: +49 (0)69 56606 0
E-Mail: Claudia.Debus@colt.net

Matthias Wowtscherk
McCann PR
Tel.: +49 (0)89 54302-251
E-Mail: Colt@mccann-pr.de

Für Branchenanalysten

Agi Donnithorne
Tel.:+44(0)8453700655
Mobil:+44(0)07595003328
E-Mail: ColtAR@octopuscomms.net

Für Analysten/Investoren

Gill Maclean
Tel.:+44(0)2078635314
E-Mail: ColtInvestorRelations@colt.net

Blurred group of business people commuting on the streets of Japan

Make Do

09 February 2012

 

Kürzliche Blogs

Colt startet zukunftsweisenden Multicast-Datenservice in der Cloud für die Finanzbranche

Nach erfolgreichem Proof of Concept mit Amazon Web Services weltweit verfügbar Frankfurt, 21.09.2023, Colt Technology Services, globaler Anbieter ...
Continue Reading

Colt Technology Services sponsert Eintracht Frauen

Female Empowerment in der IT und im Profisport Frankfurt, 19. September 2023 Colt Technology Services, Anbieter für digitale ...
Continue Reading

Colt stärkt sein Portfolio an optischen Netzwerkservices durch eine neue Partnerschaft mit Nokia

Die Zusammenarbeit stärkt das Colt-Ökosystem mit führenden Technologiepartnern und hilft Kunden, ihre Netzwerke zukunftssicher zu machen Frankfurt, 12.09.2023, ...
Continue Reading