Erfolgreicher Live-Test für 400-Gbit/s-Wave-Services im Colt IQ Network

Seit dem Start unseres Colt IQ Network im Jahr 2016 setzen wir mit unseren Innovationen im Bereich der optischen Netzwerke durch ein umfangreiches Programm von Investitionen, Tests und neusten Technologien entscheidende Impulse. So haben wir von Anfang an, als der Einsatz von 100-Gbit/s-Transpondern lediglich über die Fixed-Grid-Technologie üblich war, im Colt IQ Network schon auf Flexible-Grid-Technologie gesetzt. Als die erste Generation leistungsfähigerer Transponder aufkam, waren wir einer der ersten Anbieter, der diese Technologie weltweit in seinem Netzwerk eingesetzt hat. Jetzt ist die optische Flexible-Grid-Technologie ein wichtiger Baustein für 400-Gbit/s-Services und künftige Angebote mit noch höheren Datenraten.

Bislang wurde 400-Gbit/s-Konnektivität hauptsächlich in Rechenzentren eingesetzt. Da sich jedoch Arbeitsmodelle weltweit verändern und große Unternehmen ihre Cloud-Backbones ausbauen, sind ultrahohe Bandbreiten wichtiger denn je.

Wir sind daher stolz, dass wir die Bereitstellung von 400-Gbit/s-Wave-Services über das Colt IQ Network erfolgreich getestet haben. Somit können wir unseren Kunden bereits in Kürze 400-Gbit/s-Konnektivität in großem Umfang anbieten.

Die Tests wurden in unserem Netzwerk zwischen zwei Rechenzentren durchgeführt und sowohl innerhalb eines Metro Area Network (MAN) über eine Entfernung von rund 50 Kilometern als auch über Langstreckenverbindungen von etwa 800 km vorgenommen. Dabei verwendeten wir verschiedenste Konfigurationen, die von den getesteten optischen Transpondern unterstützt werden.

Im Single-Wave-Betrieb erreichten wir beachtliche 600 Gbit/s und auch das Dual-Wave-Pairing haben wir erfolgreich verifiziert. Hierbei gab es eine große Marge im optischen Signal-Rausch-Verhältnis (OSNR – Optical Signal To Noise Ratio), einem der wichtigsten Kennwerte für die Leistungsfähigkeit optischer Netze. Für uns ein Beweis, dass diese Werte auch über weitaus größere Entfernungen erreicht werden können. Das umfangreiche Testprogramm haben die Colt Netzwerkexperten in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern Ciena, Cisco, ADVA und Infinera über einen Zeitraum von zwei Monaten durchgeführt.

Insbesondere im vergangenen Jahr haben wir den immensen Wert von Konnektivität gesehen. Viele Kunden haben ihre Backbone-Kapazität erhöht, um auf neue Arbeitskonzepte zu reagieren. Es gibt einen klaren Bedarf für innovative Netzwerklösungen, da die Nachfrage nach mehr Diensten mit noch höheren Bandbreiten stetig wächst. Für ein kosteneffizientes Modell ist ein flexibles optisches Netzwerk bis zu jedem Endpunkt entscheidend. Wir sehen diesen erfolgreichen Test als einen weiteren Meilenstein und werden auch zukünftige Entwicklungen für noch höhere Bandbreiten entscheidend mitgestalten.

Afro young woman city life.

Colt Technology Services

12 January 2021

 

Kürzliche Blogs

Neuer Nachhaltigkeitsbericht von Colt hebt wichtige Meilensteine und aktuelle Fortschritte auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen hervor

Verringerung der CO2e-Emissionen um 10 Prozent im Vergleich zu 2023, 35 Prozent im Vergleich zum Basisjahr 2019; im ...
Continue Reading

Colt, Nokia und Honeywell erproben gemeinsam weltraumgestützte, quantensichere Kryptografie

Zusammenarbeit, um verschlüsselte Daten durch den Einsatz von LEO-Satelliten vor Quantenrisiken zu schützen Frankfurt, 05.06.2025, Colt Technology Services, ...
Continue Reading

Jedes fünfte weltweit tätige Unternehmen investiert jährlich rund 750.000 US-Dollar oder mehr in KI

Die Ergebnisse stammen aus der neusten Umfrage zu IT-Prioritäten von Colt unter mehr als 1.200 IT-Führungskräften in 13 ...
Continue Reading