Grosse IT für “kleine Fische”: Ein Geschäftsmodell mit vielen Gewinnern

HomeBlogsGrosse IT für “kleine Fische”: Ein Geschäftsmodell mit vielen Gewinnern

Rebecca Scally ist nicht nur eine der eher seltenen Frauen in der IT-Welt, sie ist auch eine clevere Geschäftsfrau, die echte Win-Win-Situationen schafft. Als Serviceproviderin bringt sie IT-Anbieter und kleine und mittlere Unternehmen zusammen und sorgt so dafür, dass alle drei profitieren.

Warum, so fragte sich Rebecca Scally, sollen sich kleine und mittelständische Unternehmen in punkto IT mit abgespeckten „Light-Versionen“ begnügen – und damit so manches wertvolle Geschäftspotential verschenken?  Das alte Kosten- und Support-Argument wollte sie nicht mehr gelten lassen. Denn auch wenn dies für klassische Installations- und Lizenzmodelle richtig sein mag – denn hier übersteigen die großen Lösungen in der Tat oft die finanziellen und personellen Möglichkeiten kleinerer Unternehmen – , bei modernen Cloud Services greift dieses Argument nicht mehr.

Rebecca Scallys Ziel war klar: Sie wollte, dass  die „kleinen Fische“ mit den „großen Fischen“ konkurrieren können, indem sie dieselben Lösungen, Dienste und Software nutzen. Gemeinsam mit Ihrem Partner gründete sie ihr Unternehmen „Big Little Fish“ und schafft damit nicht nur für ihren Kunden neue Geschäftsmöglichkeiten, sondern treibt auch erfolgreich ihr eigenes voran. Sie vermittelt verschiedenste Cloud Services an kleinere Unternehmen: angefangen bei Exchange Services und Voice-over-IP über virtuelle Desktops und Server-Infrastruktur bis hin zu Backup und Filesharing-Diensten. Ihre wichtigste Aufgabe dabei ist die Beratung und „Übersetzung“, denn ihre Kunden wollen kein Fachchinesisch hören, sondern erfahren, wo ihre Vorteile liegen.

Damit sie sich auf diese wichtige Vermittlungsrolle konzentrieren kann, braucht sie einen IT-Partner im Hintergrund, der die benötigten Leistungen zuverlässig und in hoher Qualität liefert. Big Little Fish entschied sich für Colt. Warum Colt für sie mehr ist als ein IT-Provider und wie die Zusammenarbeit genau funktioniert, können Sie hier in unserer Case Study nachlesen.

Für mich steht jedenfalls fest: Wir brauchen mehr Menschen wie Rebecca Scally, die es sich zur Aufgabe machen, dass die kleinen Fische mit den großen schwimmen können. Falls dies auch eine Aufgabe für Sie sein könnte, melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns über neue Partner.

Blurred group of business people commuting on the streets of Japan

Make Do

28 August 2013

 

Kürzliche Blogs

Colt startet zukunftsweisenden Multicast-Datenservice in der Cloud für die Finanzbranche

Nach erfolgreichem Proof of Concept mit Amazon Web Services weltweit verfügbar Frankfurt, 21.09.2023, Colt Technology Services, globaler Anbieter ...
Continue Reading

Colt Technology Services sponsert Eintracht Frauen

Female Empowerment in der IT und im Profisport Frankfurt, 19. September 2023 Colt Technology Services, Anbieter für digitale ...
Continue Reading

Colt stärkt sein Portfolio an optischen Netzwerkservices durch eine neue Partnerschaft mit Nokia

Die Zusammenarbeit stärkt das Colt-Ökosystem mit führenden Technologiepartnern und hilft Kunden, ihre Netzwerke zukunftssicher zu machen Frankfurt, 12.09.2023, ...
Continue Reading