Colt Technology Services kündigt den Verkauf von acht europäischen Rechenzentren an

Colt veräußert die im Rahmen der Übernahme von Lumen EMEA erworbenen Rechenzentren in wichtigen Stadtzentren in Europa

Frankfurt, 24.04.2025, Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, verkauft sechs seiner Rechenzentren in großen europäischen Städten an den Rechenzentrumsanbieter NorthC, der seinen Hauptsitz in den Niederlanden hat und mehrheitlich im Besitz von Fonds ist, die von der DWS Group verwaltet werden. Colt wird außerdem zwei seiner Rechenzentren in London an ein im Vereinigten Königreich ansässiges Rechenzentrumsunternehmen veräußern, das ebenfalls im Besitz von Fonds ist, die von der DWS Group verwaltet werden. Durch den Verkauf erweitert NorthC seine Präsenz in Europa und Colt kann sich auf seine Kernstrategie konzentrieren: die Bereitstellung nachhaltiger digitaler Infrastruktur, um zum Erfolg seiner Kunden beizutragen und die KI-Wirtschaft voranzutreiben. Die Veräußerung wird voraussichtlich im Laufe dieses Jahres abgeschlossen.

Die acht Rechenzentren, die veräußert werden, befinden sich in Amsterdam, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und zwei in London. Sie waren Teil der Vermögenswerte, die Colt mit der Übernahme von Lumen EMEA im Jahr 2023 erworben hat.

Das Colocation-Geschäft mit rund 400 Kunden wird im Rahmen der Veräußerung ebenfalls von Colt abgegeben. Die meisten dieser Kunden beziehen auch Netzwerkprodukte von Colt und werden damit weiterhin Colt Kunden bleiben.

Colt schließt eine Partnerschaft mit NorthC und unterhält weiterhin Netzwerk-Ausrüstung in den veräußerten Rechenzentren, als Teil seiner globalen digitalen Infrastruktur, die 32.000 Gebäude in mehr als 40 Ländern verbindet, über 275 Points of Presence (PoPs) umfasst und zehn Unterseekabel-Systeme. Colt agiert auch als Co-Manager von AS3356, dem globalen Internet-Netzwerk mit den meisten Peerings.

NorthC ist ein führender Anbieter regionaler Rechenzentren in den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz und zeichnet sich durch seine starke lokale Präsenz in den verschiedenen Regionen, hochwertige Rechenzentrumsdienste und Konnektivitätslösungen für Unternehmen, IT-Dienstleister und Managed Cloud Service Provider, Institutionen und Regierungsorganisationen aus.

Keri Gilder, CEO von Colt Technology Services, sagt: „Wir freuen uns, diese Vereinbarung zur Veräußerung unserer Rechenzentren an NorthC und die von der DWS Group verwalteten Fonds geschlossen zu haben. Der Verkauf wird es uns ermöglichen, uns auf unsere strategischen Ziele zu konzentrieren, also Wachstumschancen zu ermöglichen, eine exzellente Kundenerfahrung zu bieten und ein nachhaltiges Netzwerk für die Zukunft aufzubauen.”

Die geplante Transaktion unterliegt den üblichen Bedingungen.

Side view of man using laptop at coffee table while sitting on sofa. Full length of male is financial planning at home. He is in living room.

Colt Technology Services

24 April 2025

 

Kürzliche Blogs

Die Zukunft globaler Konnektivität: Kommunikationsnetze mit LEO-Satelliten und Unterseekabeln

Autorin: Ruth Welter, Vice President Global Strategic Alliances Eine neue Ära globaler Verbindungen entsteht derzeit durch die Kombination ...
Continue Reading

Neuer Nachhaltigkeitsbericht von Colt hebt wichtige Meilensteine und aktuelle Fortschritte auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen hervor

Verringerung der CO2e-Emissionen um 10 Prozent im Vergleich zu 2023, 35 Prozent im Vergleich zum Basisjahr 2019; im ...
Continue Reading

Colt, Nokia und Honeywell erproben gemeinsam weltraumgestützte, quantensichere Kryptografie

Zusammenarbeit, um verschlüsselte Daten durch den Einsatz von LEO-Satelliten vor Quantenrisiken zu schützen Frankfurt, 05.06.2025, Colt Technology Services, ...
Continue Reading