Kein Kummer mit der Nummer

HomeBlogsKein Kummer mit der Nummer

Sie darf neben dem Namen, der Anschrift und der E-Mailadresse auf keiner Visitenkarte fehlen: die Telefonnummer. Die auf den ersten Blick unscheinbare Zahlenkombination ist ein Türöffner. Sie ist der Schlüssel für eine schnelle und direkte Kommunikation zwischen Menschen. Mit der richtigen Nummer treffen sich Mitarbeiter in Telefonkonferenzen oder kontaktieren Kunden bei Problemen den Kundendienst. So schnell und direkt die Kommunikation am Telefon ist, so langwierig war bisher die Einrichtung einer neuen Nummer – vor allem im Vergleich zur Installation einer neuen E-Mailadresse. Mit Colt Voice On-Demand ändert sich das. Kunden können nun selbst in Minutenschnelle über ein Portal Servicerufnummern mit wenigen Klicks bestellen, verwalten und kündigen.

Das On-Demand-Portal digitalisiert alle Vorgänge rund um Sprachdienste. Lange Vorlaufzeiten, die bisher bei der Bereitstellung von Sprachdiensten üblich waren, gehören damit der Vergangenheit an. Auch Anbietern, die solche Dienste weiterverkaufen, ermöglicht das On-Demand-Portal eine neue Flexibilität. Mit wenigen Klicks verwalten sie nun hunderte oder sogar tausende Service-Zugangsnummern im Namen ihrer Kunden. In dem Portal sind zusätzlich die gesetzlichen Vorschriften hinterlegt. So können Kunden sicherstellen, dass sie die lokalen regulatorischen Vorgaben in jedem Land erfüllen, in dem sie aktiv sind. „Der Kundendienst wird zunehmend als ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zwischen Firmen gesehen. Das setzt Unternehmen aller Größen und aus allen Branchen unter Druck. Unsere On-Demand-Services funktionieren voll automatisch und können von unseren Kunden über ein eigenes Portal verwaltet werden. Das verringert die Produkteinführungszeit drastisch, denn Kunden bestellen und nutzen Sprachdienste nun mit einem deutlich reduzierten bürokratischen Aufwand“, sagt Dr. Joachim Sinzig, Vice President Portfolio Management bei Colt.

Das neue Voice-On-Demand-Portal ist Teil der IN- und Contact-Centre-Services von Colt und nicht nur für deutsche Service-Zugangsnummern verfügbar, sondern auch für Nummern aus zwölf weiteren Ländern: Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz und Spanien. Dank flexibler Re-Routing-Lösungen, die von Colt im Rahmen des Value-Added-Services-Portfolios zur Verfügung gestellt werden, spielt es keine Rolle, von wo auf der Welt Kunden auf das Portal zugreifen. Und natürlich auch nicht, von wo auf der Welt Kunden die neu eingerichteten Nummern anwählen. Damit die Kommunikation gelingt, muss der Angerufene dann nur noch eine Sache machen: abheben.

Mehr über das Voice-On-Demand-Portal erfahren sie unter www.colt.net/de/product/on-demand-services/

Blurred motion of male and female businesspeople walking down hallway contrasted by still and careful debate of new ideas in the conference room.

Make Do

25 April 2017

 

Kürzliche Blogs

Kommunikation nach Maß

Denn wie bei einem maßgeschneiderten Kleid, braucht ESPRIT eine Kommunikationslösung, die auf die Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten ist. Damit sind ...
Continue Reading
Person on a laptop in a large data centre

Colt realisiert mit Amdocs den nächsten Schritt seiner IT-Transformation

Wegweisendes globales Programm ist die jüngste Phase der Digitalisierungs-Roadmap von Colt, die den Kunden mehr Auswahl, Einfachheit und ...
Continue Reading

Colt und Zscaler stärken ihre Partnerschaft mit der Einführung einer sicheren globalen Plattform für 5.000 Beschäftigte

Die Zero Trust Exchange™ Plattform von Zscaler unterstützt die hybride Arbeitsstrategie "Flexible First" von Colt und vertieft die ...
Continue Reading