EVVA

Schlüsselerlebnisse mit Colt

HomeFallstudienEVVA

Das Unternehmen EVVA ist einer der führenden Hersteller von Zutrittslösungen, sowohl im mechanischen als auch im elektronischen Bereich. EVVA hat Niederlassungen in ganz Europa. Colt IP VPN verbindet die Standorte in Deutschland und der Schweiz mit der Zentrale in Österreich.

EVVA ist eines der innovativsten Sicherheitsunternehmen in Österreich. Das hat das österreichische Patentamt 2010 ganz offiziell festgestellt und das Familienunternehmen an die Spitze seines Erfindungsrankings gesetzt. Der Unternehmensname ist im Übrigen ein Akronym, das für ErfindungsVersuchs-Verwertungs-Anstalt steht. EVVA ist nicht nur innovativ und Produzent mechanischer und elektronischer Schließsysteme, sondern berät Unternehmen auch in allen Fragen der Sicherheitstechnik. Das Unternehmen ist in 10 europäischen Ländern mit eigenen Niederlassungen vertreten. Die Zentrale steht in Wien. Seit der Gründung 1919 ist EVVA ständig gewachsen. Das gilt auch für die Zahl der Standorte und somit für die Anforderungen an die IT-Infrastruktur.

Im Jahr 2002 suchte EVVA deshalb einen neuen Netzwerkanbieter und wandte sich an Colt. „Wir wollten Niederlassungen in mehreren Ländern vernetzen. Das wäre zwar mit verschiedenen Anbietern möglich gewesen, aber nur Colt hat uns einen Single Point of Contact geboten“, sagt Bernd Heissenberger, Leiter IT-Servicemanagement EVVA.

Drei Länder, ein Ansprechpartner
Das Colt IQ Network verbindet mehr als 28 Länder auf der ganzen Welt; darunter auch Deutschland, Österreich und die Schweiz, also genau jene Länder, in denen EVVA Niederlassungen vernetzen wollte. „Es war und ist uns wichtig, dass wir einen einzigen Ansprechpartner für unser komplettes Netzwerk haben Dank der Zusammenarbeit mit Colt ist das der Fall“, sagt Heissenberger. Seit 2010 ist AAA Sales & Management der Ansprechpartner für EVVA. Die Schweizer Vertriebsagentur mit Schwerpunkt auf internationalen Telekommunikationslösungen für den Mittelstand und multinationale Konzerne übernahm im Rahmen der indirekten Strategie von Colt die Betreuung von EVVA. Bei Rückfragen kann sich der 34-jährige Heissenberger seitdem direkt an Roland Waniek von AAA wenden. „Herr Waniek hilft mir bei allen Fragen kompetent und zeitnah weiter“, so Heissenberger. Allzu oft muss der 34-jährige Herrn Waniek aber nicht anrufen. Er sagt: „Das Colt-Netz funktioniert und läuft sehr stabil. Wie in unseren SLAs festgelegt, gibt es nahezu keine Störungen.“

Die Netzwerk-Zuverlässigkeit ist für EVVA sehr wichtig, um die tägliche Arbeit störungsfrei zu gewährleisten. EVVA unterscheidet zwischen vollangebundenen und teilangebundenen Niederlassungen. Vollangebunden sind zwei Standorte in Deutschland sowie ein Standort in der Schweiz. Die Mitarbeiter nutzen für ihre Arbeit Services, die zentral in Wien bereitgestellt werden, zum Beispiel Wikis, TicketLösungen, ERP-Systeme und Citrix-Server, die DesktopUmgebungen simulieren. Eine eigene Colt IP-VPN-Standleitung verbindet jeden Standort mit der Zentrale. Dadurch laufen die Geschäftsprozesse über ein abgesichertes privates Netz. Sechs weitere EVVA-Standorte sind teilangebunden. Das heißt, sie greifen über VPN auf die benötigten Services zu.

Investition in die Zukunft
EVVA nutzt die Colt-Lösung seit 2002. Seitdem hat sich die Technik weiterentwickelt. Vor fünf Jahren hat Colt das Netzwerk von EVVA deshalb modernisiert und auf Ethernet umgestellt. „Die Initiative dazu ging von Colt aus. Es spricht für das Unternehmen, dass es dafür sorgt, die Infrastruktur der Kunden immer auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten“, sagt Heissenberger. Zusätzlich wurde die Ausfallsicherheit verbessert. „Bis vor vier Jahren hatten wir nur eine einfache Anbindung“, sagt Heissenberger. „Nachdem wir immer mehr Services zentral bereitgestellt haben, entschlossen wir uns dazu, die komplette Netzwerkarchitektur redundant aufzubauen.“ Damit ist EVVA gut für die Zukunft gerüstet. Die zusätzliche Anbindung verringert das Risiko eines Ausfalls und das moderne Netz sorgt für die nötige Sicherheit. Schließlich verbindet Colt IP VPN die Standorte über ein privates Netz, das keine Berührungspunkte mit dem öff entlichen Internet hat. Das minimiert die Gefahren von Datenlecks und DDoS-Angriff en. „Wir sind ein Anbieter von Sicherheitslösungen und da ist es selbstverständlich, dass wir auch in die IT-Sicherheit investieren“, sagt Heissenberger.


Wir wollten Niederlassungen in mehreren Ländern vernetzen. Das wäre zwar mit verschiedenen Anbietern möglich gewesen, aber nur Colt hat uns einen Single Point of Contact geboten.

Bernd Heissenberger,
Leiter IT-Servicemanagement EVVA Sicherheitstechnologie GmbH

Vollständige Fallstudie als PDF herunterladen

colt-evva
KUNDE

EVVA Sicherheitstechnologie GmbH

GESCHÄFT

Sicherheitsbranche

HERAUSFORDERUNGEN

mechanische Schließanlagen, elektronische Zutrittslösungen, Zusatzabsicherungen

PRODUKTE UND SERVICES

Kommunikation nach Maß

Denn wie bei einem maßgeschneiderten Kleid, braucht ESPRIT eine Kommunikationslösung, die auf die Unternehmensbedürfnisse zugeschnitten ist. Damit sind die Anforderungen an die individuelle Passform klar abgesteckt: Eine Contact-Center-Lösung, die sowohl die Kommunikation der Kunden mit ESPRIT vereinfacht als auch moderne Formen und Funktionen der  zusammenarbeit – extern wie intern – mit Microsoft Teams bietet. ESPRIT...
Read More
Person on a laptop in a large data centre

Colt realisiert mit Amdocs den nächsten Schritt seiner IT-Transformation

Colt Technology Services, Anbieter für digitale Infrastruktur, hat einen Vertrag mit Amdocs als Teil einer mehrjährigen strategischen Transformation seiner Kern-IT-Systeme unterzeichnet. Colt hat sich für Amdocs als Softwarepartner und Lösungsanbieter entschieden, um eine leistungsstarke, robuste globale Plattform für sein Inventar zu entwickeln, die das globale Netzwerk und das Service-Portfolio von Colt weiter digitalisiert und automatisiert, um das Kundenerlebnis fortlaufend zu verbessern.
Read More

Colt und Zscaler stärken ihre Partnerschaft mit der Einführung einer sicheren globalen Plattform für 5.000 Beschäftigte

Colt Technology Services, Anbieter für digitale Infrastruktur und Zscaler, Inc., führender Anbieter von Cloud-Sicherheitslösungen planen die „Zero Trust Exchange Cloud Security“-Plattform von Zscaler bei den 5.000 Mitarbeitenden von Colt in 31 Ländern einzuführen.
Read More