IT-Trends und Entwicklungen im Finanzhandel

HomeBlogsIT-Trends und Entwicklungen im Finanzhandel

Eine leistungsfähige IT ist, wie mittlerweile in vielen Branchen, auch im internationalen Finanzhandel die Grundlage für erfolgreiche Geschäfte. Die Deutsche Börse trägt dem seit Jahren mit einer eigenen IT-Konferenz Rechnung. In diesem Jahr findet der Open Day am 30. September im Hauptsitz der Deutsche Börse Gruppe in Eschborn bei Frankfurt statt.

Mit PrizmNet hat Colt im Frühjahr ein Financial Extranet gestartet, das Anbieter von Finanzdienstleistungen wie Marktdaten, Wertpapierhandel und anderen Finanzservices mit einer Vielzahl von Finanzunternehmen verbindet, die diese Dienstleistungen für ihr Handelsgeschäft nutzen. Christophe Cavazza, Capital Markets Sales Director bei Colt, wird die Lösung auf dem Open Day vorstellen. Sein Vortrag beginnt um 15.30 Uhr. Colt ist darüber hinaus mit einem Stand in der begleitenden Ausstellung vertreten.

Um am Kapitalmarkt erfolgreich zu sein, müssen Finanzunternehmen in der Lage sein sich schnell mit neuen Märkten und Kunden zu verbinden – besonders in einem Umfeld in dem Handelsoptionen nur kurzfristig zur Verfügung stehen.

Gerade hier besteht allerdings Verbesserungs- und Handlungsbedarf wie eine von Colt beauftragte Umfrage unter 289 Senior Professionals aus dem Finanzsektor ergab. Geringe Konnektivität führt häufig zu verpassten Handelschancen und beeinflusst damit den Eintritt in neue Märkte, Kundenbeziehungen und Gewinne negativ. Genau dafür haben wir Colt PrizmNet entwickelt, ein dediziertes privates Netzwerk, das geringe Latenzzeiten und garantiert eine verlässliche, konsistente und transparente Übertragung von Daten bietet. Damit werden die hohen Ansprüche des Finanzsektors an Sicherheit und Verfügbarkeit erfüllt.

Über PrizmNet sind weitere Services von verschiedenen Anbietern verfügbar. Die jüngste Ergänzung ist TraderServe, auf deren Lösung Algoguard über PrizmNet zugegriffen werden kann. Mit Algoguard können Finanzdienstleister Algorithmus-Tests durchführen, die den Anforderungen von MiFID II entsprechen. Die Lösung kann für die erforderlichen Tests nach wichtigen Änderungen am Algorithmus ebenso eingesetzt werden wie für den verpflichtenden jährlichen Test. Durch die Nutzung senken Finanzdienstleister ihren eigenen Entwicklungsaufwand erreichen MiFID II-Compliance weit vor der dafür festgesetzten Frist.

Schon länger verfügbar ist der IP-basierte Standleitungsservice Trader Voice Anywhere. Er ermöglicht Finanzhändlern weltweit eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, vorhandene Standleitungen durch einen Ende-zu-Ende-IP-Service zu ersetzen. Das Besondere: Die speziellen, auf die Telefoniebedürfnisse der Händler ausgelegten Endgeräte zur Nutzung einer Vielzahl von Leitungen müssen dabei nicht ausgetauscht werden.  Der Service der von TTC ausgeführt und unterstützt wird, läuft über Colts Ethernet-Netzwerk in Europa, Asien und Nord Amerika.

Blurred group of business people commuting on the streets of Japan

Make Do

22 September 2015

 

Kürzliche Blogs

Colt announces strategic expansion to US infrastructure

Colt erweitert sein Netzwerk in den USA

NJFX-Rechenzentrum und neue Unterseekabel-Landestation erweitern die transatlantischen Kapazitäten von Colt für international agierende Unternehmen Frankfurt, 31. Mai 2023 ...
Continue Reading

Neue Partnerschaft mit Venari Security bietet Colt-Kunden Schutz vor Cyberkriminalität

Verschlüsselung stellt Datenschutz sicher und unterstützt Unternehmen, Compliance-Vorschriften einzuhalten Frankfurt, 25.05.2023, Colt Technology Services, Anbieter für digitale Infrastruktur, ...
Continue Reading

Für deutsche IT-Entscheider haben Sicherheit und Flexibilität des Netzwerks höchste Priorität

CIO-Report von Colt vergleicht Schwerpunkte der IT-Strategie von CIOs in zwölf Ländern Frankfurt, 23.05.2023, Der neue CIO-Report von ...
Continue Reading