Explore Colt Business Connect
Colt erweitert seine Network-as-a-Service-Plattform: Mehr als 100.000 neue Standorte in Europa
Colt erweitert seine Network-as-a-Service-Plattform (NaaS) Colt On Demand: 130.000 zusätzliche, mit dedizierten Glasfaserleitungen (FTTX) versorgte Standorte in Großbritannien, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden und Polen sind ab sofort ebenfalls über die Plattform zugänglich. Dies stellt eine umfassende Ergänzung der 32.000 an das Colt-eigene Netzwerk angeschlossenen Gebäude dar sowie der 1.100 Rechenzentren und 275 Cloud Points of Presence, auf die Kunden bereits über die Colt On-Demand-Plattform zugreifen können. Darüber hinaus bietet Colt Zugang zu Millionen von Lokationen über Carrier-Partner an mehr als 180 Orten weltweit.
Read MoreCustomer Experience der Extraklasse
Die Luxus-Branche hat den Anspruch, ihren Kunden außergewöhnliche Einkaufserlebnisse zu bieten. Das gilt auch für das 1878 gegründete Unternehmen Wempe: mit exklusiven Schmuckstücken und Uhren begeistert Wempe eine internationale Kundschaft…
Read MoreAOK Bayern geht nächsten Digitalisierungsschritt mit Colt Technology Services
Colt Technology Services, globaler Anbieter für digitale Infrastruktur, wird mit seinen Partnern CCT Solutions und NICE das neue Contact Center as a Service (CCaaS) der AOK Bayern aufbauen. Die CCaaS-Lösung auf Basis der NICE CXone Plattform aus der Cloud löst das bisher genutzte On-Premise Contact Center der Gesundheitskasse ab. Bis zu 4.500 Mitarbeitende werden die neue Lösung nutzen. Die AOK Bayern wird ihre Services so nicht nur über die klassische Telefonie, sondern ebenso über Chat, E-Mail, Voicebot oder Videoberatung zur Verfügung stellen. Durch die Implementierung zusätzlicher digitaler Kanäle sind über die Plattform künftig auch Feedbackmanagement, Interaktionsanalysen sowie KI-Funktionen möglich.
Read MoreGrenzenlose Sicherheit – Ihr Leitfaden für die perfekte SASE-Implementierung
Den Weg zu sicheren, flexiblen Unternehmensarchitekturen zeigt Ihnen unser neuer Leitfaden „Grenzenlose Sicherheit – Ihr Leitfaden für die perfekte SASE-Implementierung.“
Read MoreSchnellste Business Anbindung in Berlin Mitte
Ortsunabhängiges Arbeiten ist für immer mehr Arbeitnehmer unerlässlich – ob auf Geschäftsreisen, durch verkleinerte Büroflächen oder zur besseren Konzentration. Außerdem steigen die Datenströme in Büros durch Videokonferenzen oder den Einsatz…
Read MoreReport “Digitale Infrastruktur 2023”
Products & Services Ohne eine funktionierende digitale Infrastruktur kommt kein Unternehmen aus. Zunehmende Automatisierung, KI und Software Defined Networking stellen IT-Verantwortliche jetzt vor neue Entscheidungen. Wir haben 750 IT-Entscheider in…
Read MoreColt erhält das zweite Jahr in Folge das Platin-Rating von EcoVadis für herausragende ESG-Leistungen
Colt Technology Services ist zum zweiten Mal in Folge von EcoVadis, dem weltweit größten und anerkanntesten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, mit Platin ausgezeichnet worden. Das prestigeträchtige Platin-Rating – das nur an 1 Prozent der Unternehmen weltweit vergeben wird und die höchstmögliche Bewertung von EcoVadis darstellt – würdigt das kontinuierliche Engagement von Colt für seine ehrgeizigen ESG-Ziele (Environmental, Social and Governance). EcoVadis arbeitet mit mehr als 110.000 Unternehmen aus über 200 Branchen in 175 Ländern zusammen, um die weltweit glaubwürdigsten und zuverlässigsten Nachhaltigkeitsbewertungen zu erstellen.
Read MoreColt schließt die Installation der Glasfasernetzinfrastruktur im Eurotunnel erfolgreich ab
Colt Technology Services, Anbieter für digitale Infrastruktur, hat die Installation eines neuen Dark-Fiber-Glasfaserkabels (G.652D/G.657) durch den Ärmelkanaltunnel erfolgreich abgeschlossen. Das Kabel verbindet London mit Paris. Darüber hinaus bietet der Tunnel den besten Weg, um eine wichtige Netzwerkschleife zwischen London, Paris, Brüssel und Amsterdam zu schließen. An diese sind auch Hubs in Deutschland wie Frankfurt und Hamburg angebunden. Insbesondere deutsche Unternehmen in sicherheits- oder latenzsensiblen Branchen wie etwa Banken, Versicherungen und Pharma profitieren von einem schnelleren, zuverlässigeren und nahtlosen Datentransfer zwischen dem europäischen Festland und dem Vereinigten Königreich.
Read MoreColt weitet On Demand auf Millionen von Standorten weltweit aus
Colt Technology Services hat als globaler Anbieter digitaler Infrastruktur seinen prämierten On Demand Service auf Millionen von Standorten in über 180 Ländern weltweit ausgeweitet. Unternehmen können ihre Netzwerkinfrastruktur über ein benutzerfreundliches, hoch automatisiertes digitales Portal selbst warten, flexibilisieren und skalieren.
Read MoreBerlinale nutzt das internationale Glasfasernetz von Colt und On-Demand Service in Singapur
Für die 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin nutzt die Berlinale erstmals das internationale Glasfasernetz und den On-Demand-Service von Colt für die Anlieferung von Filmbeiträgen aus Asien über einen Hub in Singapur. Damit können Filmproduzenten aus der APAC-Region schneller und sicherer ihre Werke nach Berlin übertragen.
Read MoreFrost & Sullivan zeichnet Colt mit dem „Best Practices Company of the Year Award” für „European Network Services Industry Excellence” aus
Colt Technology Services hat als Anbieter digitaler Infrastrukturen von Frost & Sullivan die Auszeichnung für „Best Practices Company of the Year Award 2022“ im Bereich „European Network Services Industry Excellence” erhalten. Damit wird die herausragende Position des Unternehmens im Hinblick auf Innovation und Wachstum gewürdigt. Colt entwickelt neue Produkte, Lösungen und Dienstleistungen, die den sich ständig verändernden Kundenbedürfnissen entsprechen und den Gesamtmarkt voranbringen.
Read MoreColt und IBM gründen Industrie 4.0-Lab
Colt Technology Services, führender Anbieter digitaler Infrastrukturen und flexibler Verbindungen mit hoher Bandbreite, hat mit IBM (NYSE: IBM) in Großbritannien ein gemeinsames Labor für Industrie-4.0-Anwendungen eingerichtet. Endkunden profitieren von sicheren Edge-Cloud-Services, die von IBM Cloud Satellite unterstützt werden. Damit werden Herausforderungen bei der Einführung von Industrie-4.0-Technologien in der Wertschöpfungskette erleichtert, wie etwa die Integration von Informationstechnologiesystemen (IT-Systeme) und operativen Technologiesystemen (OT-Systeme).
Read More